Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1061 - abschalten der funktionen bei computerspielen
Angelegt Tom Krumpschmid (mitom2) - Samstag, 29. September 2007 - 10:24
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Dienstag, 16. Oktober 2007 - 08:37
|
Beschreibungerst gestern hörte ich von einem anwender, dass er sehr viele funktionen von ac’tivAaid nur deshalb deaktivert hat, weil mit aktiverten skripten das spielen unmöglich wurde. “plötzlich ist mitten in spiel durch ein loch der desktop zu sehen” → vermutlich lookthrough. “in einem spiel muss ich die linke und die rechte maustaste gleichzeitig drücken” → keine ahnung womit das in der standardkonfig kollidiert. eventuell könnte man eine art liste häufiger, aktueller spiele anlegen, bei denen activaid deaktivert wird, während sie laufen. mit möglichkeit für spieler, diese einfach in ac’tivaid zu ergänzen. genauere infos kann ich nicht geben, da die idee nicht von mir stammt. CU TOM |
Dienstag, 16. Oktober 2007 - 08:37
Grund für Schließung: implementiert
Zusätzlicher Kommentar zur Schließung: Mit Beta36 gibt's nun die Erweiterung AutoDeactivate.
Ganz
halte es für viel sinnvoller, wenn Dein Kumpel ac´tivAid vor einem Spiel einfach deaktivieren würde (dafür wird sogar schon ein Hotkey angeboten). Zur Not kann er sich sogar eine Winz-Batchdatei schreiben, die erst ac´tivAid deaktiviert / beendet und dann sein Spiel startet - und hinterher ac´tivAid wieder aktiviert.
Eine Liste von Spielen, die (potentiell) Probleme mit ac´tivAid haben, wird immer unvollständig und falsch sein: Unvollständig brauche ich wohl nicht zu erklären, falsch deshalb, weil jeder User andere Hotkeys benutzt: was bei Deinem Kumpel LookThrough startet, tut bei mir vielleicht gar nichts und
halte ich diesen Weg für nicht gangbar.
ist nicht mein kumpel. ich kannte die person bis zu dem zeitpunkt nicht. da die person ein gänzlich anderes benutzungsmuster hat als ich und dadurch andere ideen / wünsche / vorstellungen hat, habe ich mir gedacht ich gebe das feedback so weiter wie ich es bekam.
wenn nicht umsetzbar, dann schließe das topic wieder. ich kann dir nichtmal sagen, ob ich die person wieder sehen werde.
CU TOM
Nix für ungut, ich wollte Dich nicht persönlich angreifen. Es ist ja auch gut, wenn mal "frisches" Feedback von neuen Leuten hier rein getragen wird. In diesem Fall jedoch halte ich persönlich nicht viel von der Idee an sich, und sie würde auch eine Menge Arbeit produzieren. Aber das ist eben meine ganz eigene Meinung, und vielleicht meldet sich ja noch jemand mit einer anderen Ansicht.
Viele