Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1156 - Datei + Zwischenablage gleichzeitig / Datei per hotkey
Angelegt Christian (jared) - Montag, 19. November 2007 - 17:38
Zuletzt bearbeitet von Michael (Michael) - Sonntag, 25. November 2007 - 11:27
|
BeschreibungIch fände es gut, wenn der Screenshot (optional, z.B. per Checkbox) weiterhin im Ziwschenspeicher bleibt, auch wenn man ihn als Datei speichern lässt. Alternativ wäre auch gut, wenn man das Datei speichern temporär aktivieren könnte. Ich bearbeite die Screenshots meistens mit einen Bildbearbeitungsprogramm und füge sie daher meisten aus der Zwischenablage ein. Gelegentlich finde ich es aber auch gut sie gleich als Datei zu haben (z.B. zum verschicken per Mail). Da ist es nur lästig immer zwischen beiden Modi umzuschalten.
Und |
Sonntag, 25. November 2007 - 11:27
Grund für Schließung: implementiert
Meine Ideen aus der Aufgabe
FS#1158(damit es hier zusammen steht).1.) Ziel-Einstellung bei Screenshots: Zwischenablage/Datei/beides
2.) Ziel-Einstellung bei Screenshots für jede Art extra einstellbar (z.B. nur für die interaktive Auswahl in die Zwischenablage, sonst Datei).
3.) Falls ein Bereich übergeben wird (z.B. von ReadingRuler), dann wird der Ausschnitt in die Zwischenablage gespeichert.
Weitere Möglichkeit:
4.) Unterschiedliche Tastenkürzel für Zwischenablage und Datei.
Mit der hier angehängten Version gibt es drei Status für die Checkbox "in Datei"
aktiviert: als Datei speichern, deaktiviert: in Zwischenablage, grün/grau: als Datei und in Zwischenablage
Funktioniert. Danke!
Die Checkbox passt nun aber nicht mehr ganz zum Rahmen "in Datei speichern", welcher die Datei-Attribute enthält.
Was hälst du eigentlich von meinem Vorschlag 2 (Ziel-Einstellung bei Screenshots für jede Art extra einstellbar (z.B. nur für die interaktive Auswahl in die Zwischenablage, sonst Datei)) ?
Die Idee halte ich auch für sinnvoll, allerdings ist sie nicht so schnell umzusetzen wie die jetzt durchgeführte Änderung.
Kann ich mir vorstellen. Die jetzige Lösung ist aber schon mal sehr hilfreich. Vielen Dank!
Hallo Michael,
wie sieht es eigentlich mit dem Anlegen des Zielordners aus? Das ist doch sicherlich nicht so schwierig und meiner Meinung nach sehr sinnvoll.
Christian (jared) - Montag, 19. November 2007 - 17:38
Der Zielordener für die Screenshots sollte automatisch erstellt werden, falls er nicht existiert. Ich lasse meinen Screenshots in einen Unterordner von “Temp” speichern und hin und wieder räume ich “Temp” komplett auf. Da wäre es gut, wenn “ScreenShots” den Ordner nachher wieder selbstständig anlegen
So, mit der hier neu angehängten Version wird das Verzeichnis jetzt
an Christian für den Hinweis und Danke an Mathias für die Erinnerung)
Danke für die schnelle Umsetzung.
Ein kleiner Fehler existiert noch. Falls kein Backslash am Ende des Ordners angegeben wurde, funktioniert es nicht richtig.
Beispiel: Ordner "...\ScreenShots\Temp"
Ergebnis: Neuer Order "ScreenShots\Temp" und eine Datei im Ordner "ScreenShots" mit dem Namen "Temp...".
Wahrscheinlich genügt es immer ein Backslash automatisch hinten anzuhängen.
Funktioniert alles Super.
ist zweifellos eine der besten Funktionen von AA.