Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1157 - AppLauncher defekt
Angelegt Tronje Bäßler (cbaesst) - Montag, 19. November 2007 - 23:08
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Freitag, 25. Januar 2008 - 14:43
|
BeschreibungHallo, leider funktioniert der AppLauncher bei mir nach Aktualisierung von 1.2.2 Beta 1 auf Beta 3 nicht mehr. Auch ein manuelles löschen der AppLauncher.dat hilft nicht weiter. Symptom: Das AppLauncher Fenster öffnet sich noch, aber keine der Schaltflächen bewirkt irgendeine Reaktion, auch Abbrechen und schließen geht nicht. Erst ein Mausklick außerhalb des Fensters schließt dieses. Der AppLauncher ist eigentlich für mich die wichtigste Erweiterung von allen, doch in letzter Zeit wird mit jedem (Beta-)Update etwas verschlimmbessert (leider). Ich bin zwangsläufig zur Beta 1 zurückgekehrt.
Mit freundlichen |
Freitag, 25. Januar 2008 - 14:43
Grund für Schließung: korrigiert
Ich kann das Phänomen nicht nachvollziehen. Kannst du hier mal deine AppLauncher.ini hochladen.
Was wurde denn sonst noch verschlimmbessert?
Bei mir äußert sich das ähnlich (seit Beta 2). Unterschied: Der gesamte Desktop ist blockiert. Auch lässt sich der Taskmanager nicht mehr über Strg-Alt-Entf starten, um die CPU-Last zu ermitteln. Meine einzige Möglichkeit ist, den Rechner durch drücken des Ausschaltknopfes herunterzufahren. Das geschieht dann jedoch ohne nennenswerte Verzögerung.
Wie Tronje habe ich bereits die DAT-Dateien für den AppLauncher gelöscht und zusätzlich die Datei AppLauncher.ini. Außerdem habe ich ac'tivAid selber nochmal frisch installiert. Das Problem wurde dadurch nicht behoben.
Anbei meine bisherige AppLauncher.ini.Das ist echt seltsam, ich kann das bislang nicht nachvollziehen. Ich habe auch schon einen kompletten Settings-Ordner erhalten. Evtl. liegt es ja nicht direkt am AppLauncher.
Ladet euch bitte mal http://activaid.rumborak.de/activaid121.zip herunter und kopiert von dort nur die AppLauncher-Datei in eure Beta3. Danach ac'tivAid neu laden.
Der kopierte AppLauncher aus dem Paket 1.2.1 läuft ohne Probleme. Ich lass ihn erst einmal drauf.
Bitte mal diese Version testen.
bzw. besser noch diese version ....
Während die Version von 11:03 Uhr tatsächlich noch nicht funktionierte, scheint die aus Deinem letzten Posting (11:38 Uhr) in Ordnung zu sein.
Hallo,
bei mir funktioniert die Version von 11:38 mit der Beta 3 zusammen auch wieder. Vielen Dank.
Falls es weiterhilft, anbei meine AppLauncher.ini.
Mit freundlichen
Bäßler
Hallo Wolfgang,
wie versprochen hier noch meine Testergebnisse von gestern abend:
Hinzu kommt, dass sobald AutoHotkey hängt das ganze System ins Wanken gerät. Kille ich AutoHotkey hängt daraufhin die nächste Anwendung, die ich dann aktiviere (Skype bspw.), mit voller Prozessorlast. Das hat allerdings wieder zur Folge, dass ich ac'tivAid wieder starten kann und auch der AppLauncher sein Index jetzt vollständig aufbaut.
Kannst du dir das erklären?
Dein Screenshots zeigen aber, dass der Applauncher was indexiert. Wie ist es dazu gekommen?
Dadurch dass eine Option im AppLauncher deaktiviert und wieder aktiviert habe, war "Übernehmen" aktiv, was ich dann geklickt hatte, woraufhin normalerweise der Index sicherlich neu aufgebaut wird.
Hallo Wolfgang,
wie versprochen hier noch meine Testergebnisse von gestern abend:
Hinzu kommt, dass sobald AutoHotkey hängt das ganze System ins Wanken gerät. Kille ich AutoHotkey hängt daraufhin die nächste Anwendung, die ich dann aktiviere (Skype bspw.), mit voller Prozessorlast. Das hat allerdings wieder zur Folge, dass ich ac'tivAid wieder starten kann und auch der AppLauncher sein Index jetzt vollständig aufbaut.
Kannst du dir das erklären?
Passiert das nun mit Beta 4 immer noch?
Ja, und zwar ist es bei mir nicht nur bei der Erstverwendung sondern immer, wenn der Index neu gebaut
wenn ich bspw. "Sucheingabe nur am Wortanfang suchen" deaktiviere und gleich wieder aktiviere und anschließend "Übernehmen" drücke, wird der Index neu aufgebaut und bleibt hängen.
Und bei der alten Version passierte das nicht?
Entferne auch mal das ; vor den Process,Priority,,N oder setze ein ; vor dem SetBatchlines und ggf. vor beiden Thread, Prioritys
Wenn es hängt, ändert sich dann noch die Datei AppLauncher.dat.tmp? Falls nicht, wie lautet der letzte Eintrag, bzw. könntest du auch vermuten was als nächstes das stehen müsste?
Gib mir mal bitte eine alte
habe nur die von der letzten 1.1.8 beta..
die ist ja fast identisch mit 1.2.1, wenn die nicht geht, ist das Problem wohl was anderes. Ansonsten ist die 1.2.1 weiter oben in den Kommentaren verlinkt
Auch die 1.2.1 hängt!
Die AppLauncher.dat.tmp ändert sich nicht mehr und er ist mitten drin hängen (209 Einträge) geblieben.
Wie lautet der letzte Eintrag? Was könnte der nächste sein?
Gibt's hierzu noch neues?
Nein, nach wie vor bleibt bei mir der Indexneubau hängen!
Habe jetzt, so hoffe ich, die Problemzeile eingegrenzt (Quellcode aus Beta23):
1281: FileGetShortcut, %A_LoopFileFullPath%, al_FTargetName
Bei dieser Zeile bleibt er bei mir beim Indexneubauen hängen. Allerdings nie beim selben Eintrag aus dem Startmenü, sondern immer bei einem anderen.
Hmm, ohne diesen Befehl kann ich aber nicht ermitteln, auf welchen Dateityp eine Verknüpfung zeigt.
Ersetze die Zeile mal durch folgendes:
al_FullPath :=
%al_FullPath%, al_FTargetName
Nein, funktioniert leider auch nicht. Bleibt auch hängen...
Hast du noch Zugriff auf andere Rechner wo du deine ac'tivAid-Konfiguration mal testen könntest?
Hier nun mein Testbericht der letzten Tage:
Bin ziemlich ratlos im
eventuell mein Index zu lang? Wieviele Einträge hast
wir die FileGetShortCut irgendwie debuggen/loggen?
Evtl. könnte Chris eine Debug-Version von AutoHotkey machen, wo man FileGetShortCut debuggen kann. Soll ich ihn mal anhauen?
Das wäre super. Aber bitte nicht mit "Debug". Ich weiß nicht, ob das mittlerweile bei mir läuft. Besser wäre ein direkter FileLog.
Info: Dbgview.exe läuft jetzt bei mir. Ich habe nochmal die aktuellste Version (11/2007) von MS gezogen. Chris kann also mit "Debug" arbeiten!
Seit der Beta56 spinnt der AppLauncher bei mir etwas:
1) Das Eingabefenster ist am unteren Bildschirmrand (über der Taskleiste) platziert und nicht in der Mitte wie
Nur noch etwa jedes vierte mal wird die Liste mit Treffern angezeigt. Es ist zwar auch möglich, das gewünschte Programm ohne Liste zu starten, aber schön ist das so "blind" nicht.
1) AppLauncher merkt sich normalerweise die Position. Hast du evtl. auf "Vereinfachte Darstellung"
Kannst du mir mal deine AppLauncher.ini und das Verzeichnis AppLauncher als ZIP-Archiv hier anhängen?
Ich benutze von Anfang an die "Vereinfachte Darstellung", allerdings war das Textfeld zum Eingeben des Suchstrings immer in der Mitte des Bildschirms positioniert und ich habe das nicht verändert. Jetzt ist es immer am unteren Bildschirmrand. Anbei die ZIP-Datei.
Ich werde es mir anschauen. Die Position kannst du aber auch durch Ändern der Größe oder mit ComfortResize ändern.
Du kannst die Position übrigens auch über das Erweiterungs-Menü in der Konfiguration zurücksetzen lassen. Was genau passiert ist, kann ich leider nicht nachvollziehen.
Das mit der Trefferanzeige kann ich allerdings ebenfalls nicht nachvollziehen. Kannst du das evtl. mal als Screencast aufzeichnen? Z.B. mit Jing (http://www.jingproject.com) oder Wink (http://debugmode.com/wink/)
Die beiden von mir beobachteten Fehler scheinen irgendwie zusammenzuhängen. Wenn Fehler 2 auftritt (Fenster mit Ergebnisliste geht nicht auf) und ich dann Escape drücke und AppLauncher erneut aktiviere, ist das Suchfeld plötzlich ca. 2cm tiefer platziert. Das kann man dann beliebig wiederholen bis das Suchfeld ganz am unteren Bildschirmrand steht. Wenn Fehler 2 nicht auftritt bleibt das Suchfeld, wo es war.
PS: Ich habe folgende Optionen
Ergebnisliste über dem Suchfeld
Vereinfachte
Bei der vereinfachten Darstellung zu Beginn nur das Suchfeld
AppLauncher schließen, wenn ein anderes Fenster aktiviert wird
Verstehe ich richtig. Das Problem ist, dass das Fenster gar nicht erst angezeigt wird? Ich dachte es geht darum, dass das Fenster zwar sichtbar ist, aber der Suchbegriff nicht immer die Ergebnisliste aktualisiert. Passiert das auch wenn du die vereinfachte Darstellung mal deaktivierst?
Ja genau, es geht darum, dass das Fenster mit der Ergebnisliste nicht aufklappt. Wenn ich im Fehlerfall das Fenster händisch mit der Maus aufziehe, sehe ich auch die Ergebnisliste. Wenn ich die "Vereinfachte Darstellung" nicht aktiviere tritt der Fehler natürlich nicht auf, da die Liste dann immer sichtbar ist.
Hast du evtl. die Option "Bei der vereinfachten Darstellung zu Beginn nur das Suchfeld zeigen" aktiviert? Dann klappt die Liste eigentlich nur dann auf, wenn man was eintippt oder wenn man den Cursor nach unten bewegt.
Natürlich habe ich diese Option aktiviert (siehe weiter oben). Der Fehler ist aber, dass die Liste nicht aufklappt, obwohl ich schon einen Suchbegriff eingetippt habe, der zu einem Ergebnis führt (das sehe ich ja, wenn ich das Fenster mit der Maus aufziehe). Irgendwie scheint da ein Bug in dem automatischen Aufklappen der Liste zu sein.
So, ich hoffe das Problem ist mit Beta 64 behoben.
Super, ich kann den Fehler nicht mehr reproduzieren! Danke!