Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1174 - Dialog Optionen ("Nummerierung beginnen", "Datum", etc.) merken
Angelegt Ludwig Kusch (ludwig.kusch) - Montag, 26. November 2007 - 19:25
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 19. Dezember 2007 - 10:06
|
Beschreibung
Da sich FileRenamer den Modifier String merkt, wäre es sinnvoll, wenn er sich auch die Optionen wie “Dateiname beschneiden”, “Nummerierung beginnen”, “Datum”, “Ersetze... durch...”, “Groß-/Kleinschreibung” merken würde, um sie beim erneuten Aufruf des Dialog Fensters |
Mittwoch, 19. Dezember 2007 - 10:06
Grund für Schließung: korrigiert
Bitte mal die aktuelle Beta testen, sollte jetzt klappen. Bei einigen Werten musst du aber die Vorgaben in der Konfiguration löschen.
“Letzte Umbenennungsoptionen direkt anwenden” funtioniert für alle
STRG+U Dialogfeld merkt sich FileRenamer nicht den Zähler. Alles andere
Optionen Änderungsdatum/-uhrzeit und Erstellungsdatum/-uhrzeit sind
die FileRenamer sicher häufig für Fotos verwendet wird, wäre zu überlegen eine Funtktion "Bild aufgenommen am" zu integrieren.
Ui, das war in der der Tat vertauscht. Den Zähler merkt sich FileRenamer nur, wenn keine Vorgabe in der Konfiguration angegeben ist, ansonsten wird immer die Vorgabe verwendet.
"Bild aufgenommen an" ist keine Information des Dateisystems. Ich müsste also alle Dateien einlesen und analysieren, wäre recht aufwändig und langsam für die Live-Vorschau, denke ich.
Ahh, ich habe es gefunden. Du meinst die Einstellungen "direkt" in
würde diese Vorbelegungen in den ac'tivAid Einstellungen komplett herausnehmen. Sie verursachen einen Bruch in der
die Trim-, Ersetz- und Groß-/Kleinschreibungs Funktion im Dialog gibt es keine Vorbelgung, FileRenamer merkt sie
Zähler sowie Datum/Zeit sind standardmäßig vorbelegt - über eine Einstellung die fernab von den Feldern vorgenommen wird. Da geht es einem schnell wie mir
Vorbelegung per Default löschen! Am besten die Optionen aus den ac'tivAid Menü herausnehmen. Wenn sich FileRenamer die letzten Einstellungen merkt, sehe ich keinen Bedarf für eine Vorbelegung.
"Bild aufgenommen an" war nur so eine Idee. Klar, ist eine Exif Information, die man vorher per Exifer oder Exif-Viewer am besten in das Erstellungsdatum schreibt - dann passt es auch.
In Beta 15 habe ich nun mal experimentell eine Unterstützung für das erste gefunden Exif-Datum eingebaut.
Ich finde es gut, dass ac'tivAid immer besser wird, aber für die Umbenennung von Bildern wird sich IrfanView wahrscheinlich immer besser eignen.
Da hast du vermutlich recht, aber evtl. reicht das ja schon einigen Anwendern.
Na ja, IrfanViews Batchmodus glänzt nicht gerade durch zahlreiche Umbenunngsoptionen. Es wird noch nicht einmal die Funktionalität von ac'tivAid erreicht. Von Einbindung von Exif-Daten ganz zu schweigen. Viel mehr als ein fixer Text und ein Zähler wird nicht
Die Frage ist nur ob und wie man das in ac'tivAid umsetzten kann...
ist ac'tiv Aid auch beim Umbennen von Bildern für mich die erste Wahl. Die Stärke von Filerenamer ist die Explorer Einbindung und die einfache Handhabung. Das reicht für Tag tägliche
insbesondere mehr Exif-Daten benötigt, greife ich zu Exif-Viewer. Bei umfangeicheren Dateiumbennenungen komme ich sowieso nicht um Regular Expressions
habe ich immer per Exif-Viewer das Erstellungsdatum mit dem Aufnahmedatum überschrieben und alles weitere per Filerenamer erledigt - auch kein
sehe ich es aber auch so wie Mathias. Filerenamer sollte so schlank bleiden wie er ist. Deshalb könnte man überlegen die Funktion auch wieder fallen zu
könnte mir einen separates oder mit Filerenamer gekoppeltes Exif-Modul in ac'tiv Aid vorstellen. Dies sollte dann aber den Funktionsumfang des Umbennungsteils von Exif-Viewer
gesagt: Am besten man behandelt das Thema Exif in ac'tiv Aid ganz oder
viele tolle Exif-Dateiumbennungs Programme gibt es nicht am Markt. Exif-Viewer ist von den Funktioner her zwar OK. Aber die GUI und die Bedienung sind vorsintflutlich. Wäre schön wenn da ac'tivAid könnte
IrfanView ist meiner Meinung nach sehr
hast einen Zähler, kannst Texte ersetzen lassen und kannst auf sehr viele Grafikdaten zugreifen:
Datum,
Höhe, JPEG-Kommentar,
EXIF-Daten (sehr viele, auch spezielle von einzelnen Herstellern)
Schau dir mal die Hilfe dazu an. Die Liste der Parameter ist sehr lang.
Außerdem lässt sich die Umbenennung auch mit einer sehr mächtigen und flexiblen Konvertierung verbinden.
Welche Funktionalität von FileRenamer wird denn in IrfanView nicht erreicht?
Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe mich bisher immer von der GUI leiten lassen - ein Fehler. IrfanView läßt in Bezug auf Bilder wohl keine Wünsche offen.