ac'tivAid

Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael

Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv.

Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde.
Die letzte stabile Version finden Sie unter www.heise.de/ct/activaid.

Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden!

Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden.

Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1

Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe

Entwicklerversion von Michael

Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de)

Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden.

| Aufgabenliste |

FS#1186 - Wünsche zum FileRenamer

Gehört zu Projekt: ac'tivAid
Angelegt Mathias Kalb (Mathias) - Dienstag, 04. Dezember 2007 - 14:54
Aufgabentyp Wunsch / Idee
Kategorie Erweiterungen → FileRenamer
Status Zugeteilt
Zuständig Wolfgang Reszel (Tekl)
Betriebssystem Alle
Schweregrad Niedrig
Priorität Normal
Betrifft Version zukünftige Version
Fällig in Version Unbestimmt
Fällig am Unbestimmt
Prozent erledigt 0%
Stimmen 0
Versteckt Nein

Beschreibung

Hallo,

folgende Ideen/Wünsche hätte ich zum FileRenamer.

1.) Wenn ich keinen Abfrage-Dialog bei der Auswahl von einer Datei verwende, wird der Dateiname markiert. Das ist schon mal sehr hilfreich. Wäre es optional möglich, den Dateinamen nicht zu markieren, sondern der Cursor an das Ende des Dateinamen zu setzen? Dadurch könnte man sofort den Dateinamen ändern. Zurzeit drücke ich Strg+U und dann Pfeil-Links und Pfeil-Rechts, damit ich am Ende des Dateinamen etwas hinzufügen kann.

2.) Könnte man die Liste noch nach anderen Kriterien sortieren lassen, z.B. Erstellungsdatum, Änderungsdatum, Größe, Erweiterung, ... ? (Siehe Anhang)

3.) Häkchen zum Entfernen aller Ziffern aus dem bisherigen Dateinamen. Nützlich, falls vorher schon Nummern oder ein Datum im Dateinamen vorhanden
wie das Häkchen für
ein Eingabefeld, wo man alle Zeichen eingeben kann, die entfernt werden sollen. Dann könnte man auch Punkte/Striche/etc.
Folgende Zeichen werden aus dem Dateiname entfernt: 1234567890.:-_

4.) Anstatt Zahlen für die Nummerierung zu verwenden, könnte man auch Buchstaben


5.) Bei IrfanView kann man auch angeben, um wie viel die Zahlen in jedem Schritt erhöht werden (Standard ist 1). Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht.

6.) Bei IrfanView gibt es folgende Einstellung: (Siehe
] Überschreibe existierende Dateien (auf eigenes Risiko !!!)

Was macht denn der FileRenamer, falls der neue Dateiname schon existiert?

Das ist nur eine Ideensammlung und einiges davon ist vielleicht nicht wirklich sinnvoll.

Viele

Diese Aufgabe ist abhängig von

Kommentar von Mathias Kalb (Mathias) - Freitag, 07. Dezember 2007 - 14:33

zu 1.) Vielen Dank für die Umsetzung. Funktioniert sehr gut. Die finde ich sehr praktisch.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Freitag, 07. Dezember 2007 - 15:57

zu 2.) Du kannst über die Spaltentitel bereits jetzt sortieren. Wenn du nun das Datum am Anfang einfügen lässt und dann die zweite Spalte sortierst, hast du schon die gewünscht Sortierung. Ich muss mal schauen wie ich das direkt implementiere.

Kommentar von Mathias Kalb (Mathias) - Dienstag, 29. Januar 2008 - 11:45

Hallo
du gerade ein paar "alte" Aufgaben durchgehst und den Status änderst, habe ich mir meine angelegten Aufgaben angeschaut und bin auf diese gestoßen.

Wie schon erwähnt finde ich die Umsetzung von 1.) sehr gut und hilfreich.

Die Punkte 2.) und 3.) wären meiner Meinung nach auch hilfreich. Könntest du das leicht umsetzen?

Viele Grüße und vielen Dank für deine

Kommentar von Mathias Kalb (Mathias) - Dienstag, 29. Januar 2008 - 16:59

Danke für die Umsetzung von 2.)

Noch eine Fragen zu dem Kontextmenü welches für die Dateien und den Spaltenkopf
das Kontextmenü nicht unterschiedlich aussehen, je nachdem ob ich eine, mehrere oder keine Datei (Spaltenkopf) ausgewählt habe?

Und ein
"Löschen" aus dem Kontextmenü heraus funktioniert häufig nicht.

Kommentar von Mathias Kalb (Mathias) - Mittwoch, 30. Januar 2008 - 10:47

Das "Löschen" funktioniert
man den Begriff nicht umbenennen, z.B. "Entfernen aus der Liste"? Dann wäre klarer, was passiert.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Donnerstag, 24. April 2008 - 14:06

Das Entfernen von Zeichen (Punkt 3) ist ja nun über die regulären Ausdrücke möglich. Mathias hat vorgeschlagen einige Beispiel-RegEx in FireRenamer einzubauen. Dazu bräuchte ich aber ein paar Vorschläge. Außer dem Entfernen von Ziffern fällt mir nix ein.

Kommentar von Mathias Kalb (Mathias) - Donnerstag, 24. April 2008 - 14:11

Mit fallen zwei sinnvolle Ersetzungen ein:

1234567890

1234567890-_

Kommentar von Mathias Kalb (Mathias) - Freitag, 25. April 2008 - 06:33

Hallo Wolfgang,

da hat du ja noch einige gute RegEx gefunden.

Damit ist mein Punkt 3.) der Wunschliste erledigt. Vielen Dank!

Meiner Meinung nach ist nur noch einer der offenen Punkte sehr wichtig und sinnvoll: 2.) Sortierung

Falls du irgendwann nochmal Zeit und Lust hast den FileRenamer weiter zu verbessern, dann kannst du dich ja mal daran machen.

Mathias

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Freitag, 25. April 2008 - 06:44

Also bis auf Größe und Erweiterung ist es ja bereits drin (Rechtsklick auf Spaltentitel)

Kommentar von Mathias Kalb (Mathias) - Freitag, 25. April 2008 - 06:51

Sorry, du hast ja Recht. Habe ich gerade übersehen. Das Datum war ja auch das
2.) ist also auch erledigt.

Wenn du willst, dann kannst du diese Aufgabe schließen, da die anderen Punkte (4, 5) nicht ganz so wichtig sind.

Der FileRenamer ist inzwischen zu einer sehr guten und hilfreichen Erweiterung geworden. Danke!

Kommentar von Christian (jared) - Montag, 05. Mai 2008 - 13:26

Ich hänge mich mal hier rein, statt einen neuen Eintrag auf zu machen. Ich hätte auch noch einen Vorschlag, für eine meiner Meinung nach sehr hilfreichen Funktion im FileRenamer:

Man kann ja bisher verschiedene Datumsangaben in den Dateinamen übernehmen (Erstellzeit, EXIF, ...). Hier wäre es schön, wenn man auf diese Datumsangaben eine Zeitspanne aufaddieren könnte. Also z.B. EXIF-Datum + 1h 15min 4 Sekunden (meinetwegen der Einfacheithalber auch in der Art Datum + 4504 Sekunden.

Damit könnte man z.B. leichter Fotos chronologisch sortieren, wenn diese von zwei Kameras stammen und bei einer der Kamera Datum und Uhrzeit falsch eingestellt war. Leider passiert das recht oft, wenn viele Leute das gleiche Ereignis (Hochzeit, Geburtstag, ...) fotografiert haben.

Kommentar von Mathias Kalb (Mathias) - Montag, 05. Mai 2008 - 13:50

Wenn sowas relativ einfach ist, dann würde ich das auch befürworten. Das beschriebene Problem hatte ich nämlich schon
habe mir damals extra ein kleines Programm geschrieben.

Ich habe dazu aber das Datum aus dem Dateinamen lesen müssen.

Dies wäre noch ein zusätzliches Feature (was auch nützlich sein kann, wenn man die Position oder das Format des Datums innerhalb eines Dateinamens ändern will).

1. Schritt - Datum + Uhrzeit


Letzter Zugriff


EXIF (möglicherweise verschiedene
aus dem Dateinamen (Angabe von Format und Position)

2. Schritt - Datum + Uhrzeit
Sekunden
möglicherweise auch flexibler (Stunden, Tage, ... addieren) → ist aber Luxus

3. Schritt - Datum + Uhrzeit
wie bisher mit Format und \d und \t

Lade...