Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1258 - Zusätzliche Suchwörter, Gruppen via AppLauncherInfo.txt im Ordner eines Programms
Angelegt Sebastian (ich) - Freitag, 11. Januar 2008 - 11:46
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Freitag, 01. Februar 2008 - 06:01
|
BeschreibungHabe eben FreeUnistaller auf meinen Usb-Stick gesucht und es dauerte eine Weile bis ich verstanden hatte, dass dieses Programm unter fun.exe im Dateisystem und somit natürlich auch in AppLauncher geführt wird. Naja, da hatte ich die Idee, dass man doch im jeweiligen Ordner des entsprechenden Programms eine Art Info-Datei für Applauncher platzieren könnte, die AppLauncher, falls sie existiert, ausliest und auf diese Art weitere Suchbegriffe mit dem entsprechenden Programm verknüpft. Wenn man so alle DVD/CD-Tools mit einer entsprechenden ApplauncherInfo.txt versieht, könnte man sie alle im AppLauncher unter dem “Thema” DVD/CD-Tools finden, egal wie abgefahren sie auch heißen mögen. fun.exe ist ja eher harmloses Bsp. für die Namen der Exe-Dateien von so manchem Programmen (Play.exe, Start.exe, Launch.exe, foobar.exe (Musik-Player), Run.exe ). |
Freitag, 01. Februar 2008 - 06:01
Grund für Schließung: implementiert
In Beta 51 habe ich testweise mal was eingebaut. Wenn du Unstimmigkeiten findest, bitte melden.
*Wenn man einen Eintrag in der Ergebnisliste auswählt und dann F2 betätigt und die Umbenennung beginnt, springt der Cursor wieder in Suchbox und startet eine neue
scheint also nur möglich man mit den Cursortasten zum entsprechenden Eintrag navigiert.
*Leider erreiche ich bei Auswahl umbenannter Einträge nur das Verzeichnis der Dateien.
*Muss nach einer Umbenennung immer komplett neu indiziert werden?
*Gut finde ich, dass man nach den alten Namen auch noch suchen kann.
Danke fürs Feedback. Das mit F2 sollte nun immer klappen.
Dass man nur das Verzeichnis erreicht, kann ich nicht nachvollziehen. Wie lautet der Eintrag genau?
Die Neuindexierung ist nun nicht mehr nötig, ich hoffe ich habe da nun auch alle Eventualitäten berücksichtigt
Nach dem alten Namen kann man nur suchen, wenn er schon mal ausgeführt wurde, ansonsten müsstest du den alten Namen mit beim Umbenennen angeben (z. B. in Klammern)
Sehr gut.
*Es erscheint folgende Debug-Meldung, wenn man per Suchfeld und Pfeiltasten einen Eintrag (hier: F:\PortableApps\UnlockerPortable\Unlocker_portable.exe) auswählt und umbenennt (hier in "++UnlockerPortable - benötigt Debug-Privilegien"):
*Wenn man einen bereits umbenannten Eintrag umbenennt, wird der Name der ersten Umbenennung im Pfad für die ausführbare Datei
1. "ding.exe" (mit Pfad: "F:\ding.exe") umbenannt in "gibtesnicht.exe" (mit Pfad weiterhin:
"gibtesnicht.exe" (mit Pfad: "F:\ding.exe") wird umbenannt in "besserername.exe" leider mit Pfad: "F:\gibtesnicht.exe".
*Die Einträge mit %Drive% landen in der Computer(name)-spezifischen Index-Datei, während AppLauncher_Portable.dat bis auf fehlerhafte Einträge, die wohl aus Umbenennungen entstehen, leer bleibt.
Irgendwie sind jetzt "`"-Zeichen in der CustomNames.dat aufgetaucht:
siehe momentaner
-
- benötigt
- benötigt Debug-Privilegien.exe:+++UnlockerPortable - benötigt
-
- Benutzerrechte.exe:ForceDel.exe
Ich bin dran, schreibe es garade um, da ich einen gravierenden Denkfehler drin hatte.
Aus (erkannten) Denkfehlern entstehen meistens die besten Ideen.
Aber sehr nett und angenehm, dass du mir rückmeldest, dass du meinen Kommentar gelesen hast.
So, ich hoffe es klappt jetzt.
Beim Umbenennen springt der Cursor manchmal in Suchfeld zurück, was eine neue Suche startet und den Umbenennprozess
das Gefühl, dass es bei Sonderzeichen wie Leertaste und "[" eher passiert, aber nicht immer.
Kann es sein, dass es noch Probleme gibt, wenn man mehrere Umbenennungen hintereinander vornimmt (einmal AppLauncher aufrufen und dann in der Ergebnisliste mehrere Einträge
reagiert erst nach etlichen Sekunden auf die eingetippten
entstehen falsche Einträge in der in der CustomNames.dat.
Irgendwie landen nicht alle Umbenennungen in der CustomNames.dat.
Hmm... das mit dem Cursor kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Beschreibe mal genau was du machst, oder noch besser zeichne das mit einem Screenrecorder (z.B. Jing Project) auf. Evtl. könntest du auch mal testen, ob es was bringt im Quellcode unter al_sub_LV_Events: den Befehl Critical einzufügen (danach neu Laden).
Das mit CustomNames war noch ein kleiner Fehler, ich hoffe das klappt jetzt, habe leider nicht viel Zeit zum Testen. Bitte mal die nächste Beta anschauen.
wird gemacht, hab nur jetzt auch noch keine Zeit
Hmm... das mit dem Cursor ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten, werde aber weiter darauf achten, wenn es auftritt, was ich zuvor gemacht habe.
Leider landet ab und zu wieder der momentane Laufwerksbuchstabe, statt der Variablen %Drive% in CustomNames.dat:
F:\PortableApps\FreeUninstaller\fun.exe*(+)FreeUninstaller fun -
- Unlocker
- benötigt Debugrechte
- benötigt Debug-Rechte [Admin].exe
So, müsste jetzt klappen.