Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1300 - Inkompatibilität mit einigen Programmen (Miranda IM)
|
BeschreibungServus,
mit MTT gibt es offenbar Probleme in Verbindung mit einigen Programmen, in meinem Beispiel Miranda Nachvollziehbar wie folgt:
Statt mIRC funktionierte es bspw. auch mit Winamp und |
Hmm. Hab leider kein Miranda, aber ich vermute das Icon von Miranda liegt nicht in der dazugehörigen Prozess .exe. Zusätzlich fehlt genau diese Überprüfung, ob ein Icon in der exe vorhanden
Änderung mit dem IconIndex ist sehr gut. Evtl könnte man dies so erweitern, dass man festlegen kann welche Fenster welche Icons kriegen, denn a) stimmt oft Icon,1 nicht mit dem wirklich verwendeten Icon überein und b) würde so das obige Problem trotzdem ein Icon kriegen können.
Also lt. Ressourceneditor hat das Icon von Miranda die ID 102. Wenn das hilft. ;)
102? Ernsthaft? Verrückt. Sollte aber helfen, danke.
Icon Group 102, genau genommen. (Einzelne Icons hat es gar
Bedarf kann ich gern weitertesten.
Also das Miranda Icon ist schon das erste in der exe, die Gruppe hat nur den Namen
habe jetz noch nicht den MTT Code angeschaut, aber vielleicht wäre es gut, eine andere Variante für die Findung des Icons zu nutzen, denn im Moment sieht es (für mich) so aus, als ob das skalierte 32x32 Icon genutzt werden würde und nicht das 16x16 Icon.
Ich habe leider im Moment keine Zeit es mir genauer anzuschauen, aber das Problem mit den 32x32 Pixeln habe ich beim AppLauncher in 1.2.2beta40 behoben. Der folgende Code ist der aus AppLauncher zum laden des Icon in die Variable:
Ein ähnliches Problem tritt auch bei Winamp auf (zumindest bei einem klassischen Skin). Im Fall von Winamp wird auch nur das Hauptfenster deaktiviert, die Playlist bleibt sichtbar.
Noch ein Hinweis: Auch Programme wie DM2 haben Probleme mit Miranda und Winamp.
Die Anzeige des Icons funktioniert für mich jetzt auch mit Miranda und Winamp. Dass der Playlist-Editor von Winamp nicht gleichzeitig mit minimiert wird, liegt natürlich daran, dass es ein eigenes Fenster ist. Es funktioniert mit b85 also alles so wie ich es erwarte.
Scheint tatsächlich besser zu funktionieren nun, danke...