ac'tivAid

Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael

Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv.

Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde.
Die letzte stabile Version finden Sie unter www.heise.de/ct/activaid.

Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden!

Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden.

Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1

Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe

Entwicklerversion von Michael

Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de)

Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden.

| Aufgabenliste |

FS#1463 - MouseWheel mit Funktionalität von FreeWheel ausstatten

Gehört zu Projekt: ac'tivAid
Angelegt Manuel Grundner (biohazard999) - Dienstag, 20. Mai 2008 - 08:06
Aufgabentyp Wunsch / Idee
Kategorie Erweiterungen → MouseWheel
Status Zugeteilt
Zuständig Wolfgang Reszel (Tekl)
Betriebssystem Alle
Schweregrad Sehr niedrig
Priorität Normal
Betrifft Version zukünftige Version
Fällig in Version Unbestimmt
Fällig am Unbestimmt
Prozent erledigt 0%
Stimmen 0
Versteckt Nein

Beschreibung


es möglich in MouseWheel die Funktion von FreeWheel
im speziellen das Scrollen von Fenstern mit dem Mausrad, die das nicht unterstützen?

Diese Aufgabe ist abhängig von

Kommentar von Michael (Michael) - Dienstag, 20. Mai 2008 - 13:39

Welche Fenster könnte man denn als Beispiel nehmen um testen zu
es um Fenster, wie zum Beispiel die Eingabeaufforderung?

Kommentar von Manuel Grundner (biohazard999) - Dienstag, 20. Mai 2008 - 14:03

Naja, mir wären eigentlich nur 2 Programme bis jetzt aufgefallen wo es notwengig
Automation
der Visual Basic Editor der beim Office XP dabei ist (MS Excel Alt+F11)

Kommentar von Michael (Michael) - Dienstag, 20. Mai 2008 - 14:27

Also für den VisualBasic Editor kann ich es nicht nachvollziehen. Bei mir lässt sich das Programm
Automation Studio kann ich leider nicht testen, da ich es nicht besitze. Aber vielleicht lässt sich das Problem mit einem auf dieses Programm beschränkten UserHotkey
Programme scrollen zum Beispiel eine Zeile hoch, wenn man Strg+Cursor hoch drückt. Dies könnte man über einen UserHotkey dem Mausrad
Befehl für den UserHotkey könnte dann zum Beispiel lauten:

<Send>{Control Down}{Down 3}{Control Up}

Also Strg Taste drücken, dreimal "nach unten" drücken, Strg Taste
dem UserHotkey das Mausrad zuweisen zu können, muss man den Button klicken, während man die Alt Taste gedrückt hält. Dann kann man mit der "nach unten" Taste "Mausrad runter"
kann man den Hotkey auf spezielle Programmme beschränken, dass sich das Mausrad in anderen Anwendungen normal
möglich bitte mal testen, ob es so funktioniert.

Kommentar von Manuel Grundner (biohazard999) - Dienstag, 20. Mai 2008 - 14:42

Also in der Version (Office XP) vom VBA-Editor gehts bei mir auf keinem Rechner

das mit dem Strg+Cursor ist mir bekannt, und hab ich getestet, funktioniert nur
manchen Fenstern vom B&R Studio fängt er dann leider an Dinge zu selektieren, und im VBA funktionierts leider gar nicht

Naja, wenn du das im VBA nicht nachvollziehen kannst, kann man nichts machen ;) wäre nur schön gewesen, weil mein Rechner vor lauter Tools schon erstickt :D

Kommentar von Michael (Michael) - Dienstag, 20. Mai 2008 - 14:56

Ok, ich habe hier im Moment nur MS Visual Basic 6.5 (Office 2003) verfügbar. Da kann man
es eine andere Tastenkombination gäbe, mit der man scrollen kann, könnte man natürlich diese senden. Ansonsten wird es generell auch schwer das mit AutoHotkey zu implementieren, vor allem, da es wahrscheinlich von Anwendung zu Anwendung verschiedene Befehle
FreeWheel klappt das alles problemlos?

Kommentar von Manuel Grundner (biohazard999) - Dienstag, 20. Mai 2008 - 15:02

Mit Freewheel klappts, ich weiß nicht wie das dort funktioniert, aber frisst auch wieder 3 MB kostbaren Speicher :D

Kommentar von Dirk Schwarzmann (RobOtter) - Mittwoch, 21. Mai 2008 - 06:36

Zum Testen könnte ich noch die Oracle 9i Enterprise Manager Console nennen. Bei der funktioniert aber auch FreeWheel nicht. Das ist aber auch ein extra schwerer Fall, weil die Manager Console noch mit dem AWT von Java 1.1.8 programmiert wurde (und Java in Versionen vor 1.5 hatte ohnehin Probleme mit dem Scrollrad).

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 21. Mai 2008 - 07:24

In der aktuellen Beta gibt's nun die Möglichkeit ein alternatives Scrollverhalten auf Fenster
muss in der Ausschlussliste ein Eintrag mit == beginnen und es darf weder ein Tab noch ein * vorkommen. Also z.B.

==OracleDingensKrichenConsoleWindow

Kommentar von Dirk Schwarzmann (RobOtter) - Mittwoch, 21. Mai 2008 - 08:06

Bei dem vermurksten Oracle-Teil geht´s auch damit nicht. Fände ich zwar schön, da musst Du aber keine Arbeit reinstecken, so wichtig ist es nicht.

Kommentar von Manuel Grundner (biohazard999) - Donnerstag, 22. Mai 2008 - 09:46

Teilweise funktionierts schon recht
ich denke ich werd mich mal in Autohotkey einlesen

Lade...