Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1513 - SpeechAction verliert Kommandos
Angelegt Hermann Ruckerbauer (ruckb) - Freitag, 06. Juni 2008 - 08:47
Zuletzt bearbeitet von Michael (Michael) - Dienstag, 10. Juni 2008 - 06:57
|
BeschreibungHallo, ich ein Problem mit der Speech Action. Erst mal eins vorweg: Ich liebe die Funktion!!!!
Aber nachdem das ganze ein paar mal gut funktioniert hat sind plötzlich alle Commandos Help Changes ________________ activeAid Hotkeys Extensions ________________ (also genau was im linken Fenster steht) und die Action spalte ist leer!
Was ich noch nicht ganz Ich hab eine Aufabe gesehen, wo ac’tivAid die SDK nicht erkennt. War bei mir kein Problem. gruss Hermann |
hab grad noch mal beta 11 installiert. bisher ist der fall noch nicht aufgetreten.
Allerdins startet jetzt mein Taschenrechner 2x ... Wenn ich ihn per hotkey starte kommt er nur einmal hoch ... per Sprachcommando startet er 2x
hab auch schon mal das Kommando geändert ..gleicher
ich die original settings mit <SingleInstance> und <AOT> drin lasse krige ich einen Script error. ich hatte ihn vorhin auch schon abgeschrieben (kopieren in nicht), aber leider ist die erste Version meines Kommentares vom System geschluckt worden.
mal schauen ob es noch mal passiert, dass meine Kommandos verschwinden ...
Was noch ganz nett
dem Ton zu Beginn der Eingabe auch einen Bestätiungston wen ein Kommando erkannt wurde, und ein Ton, wenn das Kommando nicht erkannt wurde, oder die Zeit abgelaufen
Wenn der Computer zuhoert ein kleines window, in dem Das erkannte Commando Ausgegeben wird.
Gruss
Hermann
Hallo Hermann,
das Problem mit den verlorenen Sprachkommandos hatte ich leider auch, sollte aber seit beta 8 oder so gefixt sein. Dürfte nicht mehr auftreten. Dass eine Anwendung 2x startet, hab ich jetzt noch nicht miterleben dürfen
<SingleInstance> hab ich gestern auch ohne SpeechAction Probleme gekriegt, weiß nicht sicher ob da was faul
mit den Tönen ist auf jeden Fall eine gute Idee, wird bald umgesetzt. Desweiteren kannst du in den "Weiteren Optionen" bereits ein TrayTip aktivieren, welches erscheint wenn ein Befehl erkannt worden ist.
der nächsten Beta lassen sich individuelle Klänge für "Befehl erkannt", "Ende der Erkennung" und "Schlüsselwort erkannt" belegen. Zu finden unter "Weitere Optionen".
Danke für die Antwort (und die Super funktion...)!
Eine Frage noch: ich habs nicht geschafft Window maximze/minimize irgendwie auf einen Sprachbefehl zu legen (ich geh mal davon aus die option bei USerHotkey ist für den start eines neuen
kann ich denn das machen ?
gruss
Hermann
Ui, das geht bisher glaub noch gar nicht. Ist allerdings auch kein Problem zu implementieren. Werde noch etwas drüber nachdenken (ich denke an eine passive Erweiterung, welche verschiedene Aktionen (unterteilt in auswählbare Kategorien) zur Verfügung stellt und nach und nach einfach erweitert werden kann) und schauen wo ich hinkomme.
Ich denke schon, dass man Window maximize/minimze auf einen Sprachbefehl legen
Erweiterung WindowsControl bietet die Funktionen wc_sub_Min bzw. wc_sub_Max diese können über einen UserHotkey mit dem Befehl "<activAid>wc_sub_Min" dann genutzt werden. Das ist ein bisschen um die Ecke, aber es funktioniert schon mal.
Ja wundervoll ... geht wie geschmiert ... die WindowsControl hatte ich gefunden, aber ich wusste nicht wie ich sie in in SpeechAction (bzw in UserHotkey) einbinden sollte. Und wenn ich ehrlich bin: Auch wenn ihc mir die Hilfe anschaue weiss ich es jetzt noch nicht (was <activAid> genau macht).
Noch eine Frage: Bislang hab ich versucht die Kommandos englisch zu halten, weil ich das Ding auch in Englisch trainiert habe und ich vermute das auch so ne Art Wörterbuch dahintersteckt. Kann man die Spracherkennung auch auf Deutsch umschalten (dann würd sich meine Frau leichter tun ...) ?
DANKE und Gruss
Hermann
<activAid> kann interne Unterroutinen von ac'tivAid oder von Erweiterungen aufrufen, wie diese auch von der Erweiterung selbst aufgerufen werden. Wie in der Hilfe geschrieben steht, sollte man dies nur verwenden, wenn man genau weiß, was die interne Unterroutine macht. WindowsControl bietet seine Optionen noch nicht für andere Erweiterungen an, deshalb kann man sie noch nicht direkt bei SpeechAction einbinden, sondern muss den Umweg über einen UserHotkey gehen, denn die UserHotkeys stehen in anderen Erweiterungen als Aktion zur
der Spracherkennung kann ich leider nichts sagen, da ich sie selbst noch nie installiert habe und deshalb noch nicht testen konnte.
Soweit ich weiß unterstützt Windows XP nur Englisch. Vista enthält auch eine deutsche Spracherkennung.