Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1539 - DriveIcons verschwinden wieder
|
BeschreibungHi, seitdem ich auf 1.3.2 beta1 upgedatet habe aktualisiert DriveIcons ständig meine Laufwerke, sie kommen alle nacheinander, wie es auch sein soll auf dem Desktop, sind aber alle Laufwerke da, verschwinden sie nacheinander wieder. Woran liegt dies? Gruß David Obernöder |
Bei 1.3.1 passiert das nicht?
Bisher hatte ich keine Probleme damit, auch nicht in Version 1.3.1, wobei ich diese nicht lange auf dem PC hatte und schnell auf die beta1 upgedatet habe. Zudem kommt noch hinzu, dass ich gerade meine Realschul-Abschlussprüfung mache und deshalb z. Z. kaum am PC sitze.
Sieht so aus, als ob es nur ein Einzel-Schicksal ist. Bei meinem Notebook funktioniert es mit der neuen Version auch.
Auch Einzelschicksale könnten auf schwerwiegende Probleme hinweisen. Vielleicht ist es eine besondere Kombination der Einstellungen oder eventuell sind es besondere Laufwerke. Zum einfacheren (den Laufwerken) zunächst eine Frage. Welche Arten von Laufwerken werden von DI angezeigr? Alle oder nur bestimmte? Ändert sich das Verhalten, wenn man bei "Folgende Laufwerke berücksichtigen:" nur spezielle Laufwerke angibt?
Ich hab inzwischen mal ein wenig durchprobiert und noch keine Auffälligkeiten oder Ursachen gefunden, dafür weiß ich jetzt aber wofür "Laufwerk im Explorer öffnen" da is. *grins
An dem Tag, als ich den Fehler das erste Mal bemerkte, habe ich einige Änderungen vorgenommen, bezüglich der
den UserHotkeys habe ich Properties X:\ (Wobei x für alle Buchstaben von A-Z steht) mit der Tastekombination Strg+Win+Alt+X definiert. Desweiteren habe ich mit der Tastekombination Win+Alt+X, x= Buchstaben von A-Z, den Befehl "x:\" erstellt. Anschließend habe ich die SDK für SpeechAction installiert und dort eingestellt, dass die Eigenschaften der Laufwerke beim Sprachbefehl "Eigenschaften X" angezeigt und die Laufwerke geöffnet werden, beim Sprachbefehl "Öffne
weiß nicht in wie fern dies weiter hilft, da die anderen Erweiterungen normalerweise kein Einfluss darauf
sollte ich dazu sagen, dass ich die Symbole nicht nur auf dem Desktop erstelle (hier tritt der Fehler nicht so häufig bis gar nicht auf), sondern auch auf einer Externen Festplatte, auf der ich meine Eigenen Dateien und weitere wichtige Daten ablege, die Symbole anlegen lasse. Gestern ist mir spät am Abend noch die simpelste Lösung eingefallen, der ich sofort nachging. Ich hab den Pfad H:\Symbolleisten\Arbeitsplatz einfach in H:\Symbolleisten\Spiele umbenannt. Zunächst trat der Fehler nicht aus, nach ca. 1 Minute aber verschwanden die Verknüpfungen wieder, lediglich die Datei-Laichen blieben zurück. Die Eigenschaften dieser rief ich auf. Lediglich die Information des aktuellen Speicherorts war enthalten. Kurz darauf erschienen die Symbole wieder, zusammen mit einer Fehlermeldung von Windows:
explorer.exe - Programmfehler
Die Anwendung verursachte einen Ausnahmefehler
Nebenbei sollte ich vielleicht den Grund für das Erstellen der Icons im Ordner erklären. Ich habe über rechter Mausklick (auf die Taskleiste) Symbolleisten → neue Symbolleiste → H:\Symbolleisten\Arbeitsplatz, eine Symbolleiste "Arbeitsplatz" erstellt. Hier habe ich den Vorteil, dass beim Entsprechenden Laufwerk der Buchstabe angezeigt wird und ich die Symbole in einer Liste nach oben ausklappen kann (siehe Bild1
dem Ausnahmefehler war der PC zu 100% ausgelastet, was sich auch nach einer halben Stunde nicht geändert hat. Schließlich entschloss ich mich den PC abzuschalten und am nächsten Tag weiter zu machen, denn es war bereits 1 Uhr nachts.
Heute morgen habe ich dann mein anderes Brennprogramm Burn-4-free in die Liste "Abfrage der CD/DVD-Laufwerke unterlassen, wenn folgende Programme aktiv sind:" eingetragen und den Speicherort der Verknüpfungen auf H:\Symbolleisten\Arbeitsplatz zurückgestellt. Als das nichts half, hab ich mir die Reihenfolge des Verschwindens genauer angeschaut. Auffällig war, dass (L) als letztes verschwindet. Hierbei handelt es sich um einen Wechseldatenträger (microSD mit Adapter in SD-Schacht). Als ich den Datenträger entfernt hatte verwschwanden die Symbole immer noch, jedoch erschienen sie jetzt nicht mehr. Als ich (L) wieder einsteckte erschienen die Verknüpfungen wieder, tauchten aber nicht erneut auf, nachdem sie wieder verschwunden waren. Auffällig ist auch, dass die Symbole im Explorer und Taskleiste nicht gleichzeitig erscheinen.
nächsten Schritt probierte ich den Speicherort auf andere Laufwerke zu stellen. C:\ die Systempartition, P:\auf der alle Programme gespeichert sind, X:\ in dem alte Dateien aufbewahrt werden und einen USB-Stick I:\, auf dem sich portableapps.com-Applikationen befinden. Überall verlief alles ganz normal, bis auf X, bei dem 2 Laufwerke nicht erschienen. Die Symptomatik des Ganzen ist sehr mysteriös. Falls sie noch irgendwelche Vorschläge haben, was ich machen könnte, bitte posten. Werde dies unverzüglich ausprobieren. Was der Auslößer für dieses Problem war, weiß ich leider nicht.
Gruß David
EDIT: Jetz macht der Desktop auf einmal auch mit! Ich werd langsam verrückt!
Gruß David
Hi,
das ist kein Einzelschicksal. Ist bei mir genauso. Nach Start funktioniert es meistens eine mehr oder weniger lange Zeit (schau ich ja nicht immer hin) aber dann werden die Laufwerke dauernd angezeigt und wieder gelöscht. Und auch das ausblenden der Desktopicons habe ich schon beobachtet, allerding bisher nicht damit in Verbindung gebracht.
Hm, ich hab jetzt mal die 1.3.1 'drüberinstalliert'. Problem bleibt aber. Mit Driveicon hohe Prozessorlast (so 60% vom Explorer), nach dem entfernen ist alles wieder nett.
Ich hab jetzt seit längerem (und auch auf unterschiedlichen Rechnern) Driveicon nur für die localen Laufwerke eingeschaltet. Dann scheint alles zu funktionieren. Wenn ich die Netzlaufwerke wieder von Driveicon befingern lasse, dann fängt das System irgendwann wieder an zu spinnen. Mir erscheint es, daß das genau dann passiert, wenn die Laufwerke einmal nicht mehr verfügbar waren (z.B. weil das WLAN mal nicht aktiv war). Könnte es da einen Zusammenhang
Peter
hm, ich denke du könntest da durchaus recht haben. Ich verwende oft USB-Laufwerke. Ich hab die Erweiterung inzwischen ausgeschaltet, da das wirklich nervt. Aber ich würde dir hier zustimmen.
Mit freundlichen Grüßen
David
Ich kann euch da nur zustimmen. bei mir läuft es allerdings andersrum: Wenn man ein Laufwerk trennt geht das Symbol einfach nicht mehr weg. Ich glaube ac'tivAid sollte aktualisieren, sie aber nicht verschwinden lassen.