Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1630 - Vorschlag: periodische Termine für Quicknote
Angelegt Andreas Brikalin (_ab) - Dienstag, 03. März 2009 - 15:55
Zuletzt bearbeitet von Michael (Michael) - Mittwoch, 04. März 2009 - 11:45
|
Beschreibung
Hallo! Ich benutze Quicknote ziemlich oft, es sind bisher 3 Instanzen im Gebrauch. Allerdings muß ich |
Für diese Aufgabe eignet sich die Erweiterung CronJobs. Sie lässt sich so einstellen, dass wiederkehrend eine bestimmte Aktion ausgeführt wird.
Hallo Michael! Hmm, Cronjobs ist doch etwas umständlich & kann auch nicht jeden Mittwoch gegen 12:00 ein Quicknotefenster öffnen, oder? Genaugenommen kapiere ich nicht, wieso kein "Programm öffnen" oder "Textdatei öffnen" angeboten wird, dafür aber jede Menge Fensteraktionen ("maximieren", "minimieren" etc. also "Ich will am 10.3. Winamp minimieren oder eine Erweiterung deaktivieren"? Das begreife ich nicht, sorry) oder Nachschlagen in Leo.dict? Oder noch genauer, ich sehe nicht eine einzige sinnvolle Aktion, die Cronjobs ausführen könnte, es sind alles auf ac'tivaid selbst referenzierende Funktionen ("Verzeichnis Settings öffnen") oder Steueranweisungen von Musikplayern. Dafür fehlen "Programm öffnen" oder "Dokument öffnen". Wenn man dann ausserdem noch den Windows Taskmanager verwenden müsste, wird es völlig unpraktikabel, da viel zu umständlich.
Bitte um Hinweise.
Ich sehe ein, dass CronJobs nicht sehr intuitiv ist. In der Hilfe steht folgendes:
Nicht gerade die einfachste Variante, aber so funktioniert es wenigstens erst mal auch Dateien zu öffnen.
Danke für den Tip. So geht es natürlich halbwegs, allerdings muß ich zB für ein ganzes Jahr die Liste von Hand voreditieren, mit Blick auf einen Kalender, wenn ich jeden Mittwoch einen Alarm haben will, da es keine Rubrik "Wochentage" gibt. Das kann zum Einen bei vielfältigen wiederholten Terminen in Arbeit
Anderen ist es natürlich sehr fehlerträchtig so. Am besten fände ich, daß wirklich in Quicknote einzubauen, da es eigentlich regelmässige Notizen sind & keine wiederkehrenden Tasks wie zB Defragmentieren.