Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1709 - NewFolder unter Win 7 64
Angelegt Michael H. (luckyjoker) - Dienstag, 21. September 2010 - 14:00
|
BeschreibungHallo an alle. Kurze Mitteilung: Die Erweiterung “NewFolder” stürzt auf meinem Computer unter Win 7 Pro 64bit sofort ab, sobald das Tastenkürzel ausgeführt wird. Das betrifft alle mir bekannten Versionen von 1.3.1 - 1.3.2.dev. LG lucky |
Ich habe bei mir unter Win 7 Pro 64bit "New Folder" getestet und konnte keinen Absturz feststellen. Sie hat bei mir einen neuen Ordner erstellt und ihn mich benennen lassen. Allerdings nicht, wenn eine "Bibliothek" angezeigt wurde, sondern nur, wenn ein "normaler" Ordner angezeigt wurde. Bei Bibliotheken bekam ich allerdings eine Fehlermeldung angezeigt. Einen Absturz konnte ich auch so dabei nicht feststellen.
Was passiert denn beim "Absturz"? Gibt es eine Fehlermeldung?
Viele
Ich hab auf der Arbeit auch Win7 64 und mir ist der Explorer noch nie abgestürzt. Leider! Also ich würds schon gern nachvollziehen
Hotkeys ist auch in der Entwicklerversion noch nicht ganz auf dem Damm. Vielleicht sollten wir mal im Autohotkey Forum Ausschau halten ob jemand einen Weg hat diese Bread-Crump-Leiste zu aktivieren.
Ach: Wenn man nicht die nötigen Rechte hat zickt das New Folder natürlich auch rum und erstellt gegebenenfalls Folder eine Ebene tiefer. Oder da wo es darf.. Das ist natürlich auch nicht gerade gut.
btw: Ich lese hier gerade, daß es in Win7 bereits einen Ctrl+Shift+N Hotkey gibt! Könnt man ja mit UserHotkeys auch auf Ctrl+N umbiegen.. Kann das jemand bestätigen? Hab gerade nur Vista hier.
Ctrl+Shift+N Hotkey bestätigt, wenn NewFolder nicht installiert ist oder ac'tivAid deaktiviert ist lässt sich damit unter Win7 ein neuer Ordner anlegen.
Also ich hänge Bilder an. Ich nutze Alt + N, nicht das Standardkürzel. Andere Kürzel haben ebenfalls einen Absturz
merke gerade: Das geht nicht. Wenn der Explorer abgekackt ist, kann ich ja auch nicht mehr fotografieren. Es ist ein ganz einfaches "Windows Explorer funktioniert nicht mehr", nachdem der Name im Dialog abgefragt wurde. Mit Haken oder ohne für Unterordnernamen abfragen stürzt der Explorer jedenfalls ab und wird neu gestartet. Das System ist nahezu neu, wird immer wieder vom Image zurückgeholt.
Die Einstellungen aber hänge ich an.
Ich kann es bei mir unter meinem Windows 7 nicht nachvollziehen.
Ich würde empfehlen es mal mit der Portable Version zu testen.
Mit der Erweiterung ScreenShots sollten auch nach einem Absturz vom Explorer noch Screenshots möglich sein.
Bitte sehr. Alle Screenshots. :P Der Tipp war gut mit dem Addon, danke. Portable Version, ok. Ich kümmer mich drum. Achja, Autohotkey habe ich Version: 1.0.48.05.
Portable habe ich versucht: Ebenfalls sofortiger Absturz.
Danke für die Screenshots, jetzt kann ich es nachvollziehen. Es passiert (nur ?) beim Anlegen eines neuen Ordners auf dem Desktop. Ich werde es mir bei Gelegenheit mal anschauen.
Im Anhang neue Fotos. Die Ordneroptionen und ein anderes Problem: Ich bekomme auf dem "Nicht-Desktop" keinen Ordner. :P Da habe ich es gar nicht versucht, die Fehlermeldung verstehe ich aber mal gleich gar nicht..
öhmm.. ja is das nich das bread crumbs Problem? Daß man erst in die URL-Leiste des Explorers klicken muss, daß newFolder und LikeDirKey und alles was versuchen will die aktuelle Position auszulesen, funktioniert?
Ich hab auch schon mal versucht, das zu fixen bin aber irgendwo kleben geblieben und hab nicht mehr weitergemacht. Hat da jemand was? Vielleicht ma im Autohotkey Forum kieken?
Nach einmaligen Klicken auf die Leiste kann ich im Explorer selbst. (Beispiel war Partition e:\) Ordner dauerhaft mit der Tastenkombination erstellen, auch ohne das die Fehlermeldung kommt. Neustart des Fensters aus dem Startmenü erfordert neues Anklicken. Ein Erstellen auf dem Desktop führt weiter zum Absturz. Achja, mit Vista Business 64bit ging es, wenn ich mich jetzt richtig erinnere. Im Autohotkey-Forum erhalte ich nie Antworten, ich habe es aufgegeben.
Kann die Beobachtungen von Micheal bestätigen. Im Explorer selbst geht es, nachdem 1x auf die Leiste geklickt wurde, bis zum Schließen des Fensters.
Auch bei mir (Win7 HP 64bit) besteht das Problem mit dem
habe ich dabei festgestellt, das es auf dem Desktop ohne Absturz funktioniert, wenn die Option "Ordnernamen über einen Dialog abfragen" deaktiviert ist. Das ist zwar nicht besonders praktisch, hilft aber vielleicht bei der Fehlersuche.
Hi, Zuwischenmeldung: Mit Ordnername über einen Dialog abfragen stürzt es bei mir mit oder ohne Haken ab. Das habe ich schon vorher einmal probiert. Vlt. gibt es da einen Unterschied zwischen Home und Professional?
mir funktioniert NewFolder-Erweiterung unter Win7 64 auch nicht. Es kommt allerdings nicht zu Abstürzen. Ich werde lediglich von AA darauf hingewiesen, die Adressleiste/vollständigen Pfad
Adressleiste ist sichtbar und hier steht auch der vollständige Pfad, nur die Pfad-Anzeige
Titelleiste ist bei Aero nicht möglich. Funktioniert NewFolder unter Win7 64 nur in der Klassischen Ansicht?
Danke für eine kurze Notiz, Holger
Benutzte Version: Dev37
Edit: Scheine das selbe Problem wie andere Poster zu
zuvorigem Klick in die Adressleiste gehts.Wäre schön, wenn's ohne auch funktionierte.
Auch mit der neuen Version: Sofortiger Absturz.
Jetzt sind ja einige weitere Versionen erschienen, inkl. Bug-fix, und ich konnte es durch einen Systemverlust auf einem sauberen Win 7 64 bit versuchen: → Sofortiger Absturz.