Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1711 - Problem mit SpeechAction und SpeechSDK unter 64bit Systemen
Angelegt Philipp Kern (UPDATER) - Donnerstag, 30. September 2010 - 16:39
Zuletzt bearbeitet von Michael (Michael) - Donnerstag, 07. Oktober 2010 - 14:49
|
BeschreibungAc’tivAid muss bei Systemstart jedes Mal neu installiert werden, damit es funktioniert. Ansonsten erscheint die Fehlermeldung: “No Event Interface Exists! Now exit the Application”. Ein Klick auf OK beendet dann Ac’tivAid. Die Benutzereinstellungen bleiben aber bei Neuinstallation erhalten. |
Meine Güte! Das hab ich ja noch nie gehört!
Liegts irgendwie an den Rechten oder
is mit Ruhemodus? Muss der Rechner heruntergefahren
mehrmals starten und beenden geht aber
ist ac'tivAid installiert?
Besteht das Problem auch, wenn die portable Version verwendet wird? Passiert es auch bei der aktuellen Entwicklerversion? (Der Link zur Entwicklerversion steht oben auf dieser Seite.)
Mir kam es auch komisch vor, als es das erste Mal kam. Aber da es andauernd kommt… An den Rechten liegt es übrigens nicht, denn ich bin auf dem, PC auf dem ich das verwende alleiniger Benutzer und Admin. Das passiert aber nur, wenn man den Rechner neu starten, im Ruhemodus passiert das nicht. Das mit dem Programm neu starten werde ich nochmal nachschauen, aber soweit ich weiß hat es nicht geklappt. Das ist aber schon länger her, deshalb werde ich das
in dem das Programm bei mir installiert ist: C:\Programme (x86)\ac'tivAid
Das mit der portablen Version hatte sich für mich in soweit erledigt, dass ich es auf einem Computer und auf keinem Laptop nutze. Damit dürfte das dann auch geklärt
Entwicklerversion werde ich mal installieren und schauen, ob es dann immer noch so ist. Selbst was schreiben werde ich aber nicht, da kenne ich mich nicht aus…
Update: Die Entwicklerversion funktioniert bei mir nicht, denn bei der Installation kommt folgender Fehler, auch wenn man das Installationsverzeichnis bereinigen möchte: "Fehler beim Überschreiben von
hoffe ihr bekommt das Problem bald behoben...
Ich kann es bei mir unter Windows 7 nicht nachvollziehen.
Die Portable Version unterstützt auch Standortgebundene Computer. Wahrscheinlich wäre es besser sie "All in one" Installation zu nennen. Sie hat nämlich im Gegensatz zur Standardversion ein eigenes Autohotkey "mit dabei" und nutzt dieses, wenn sie über die Ausführbare Datei Portable_ac'tivAid.exe gestartet wird. Sie sollte in ein Verzeichnis installiert werden, das NICHT ein Standard Programme-Verzeichnis ist, da sich dadurch UAC Probleme und ähnliches ausschließen lassen.
Achso. Das mit dem Standardverzeichnis hatte ich in sofern abgewandelt, dass ich zwar ein Programmeverzeichnis genommen habe, aber eines, in das ich nichts installiere (gibt es bei Win 7 bestimmt
ihr euch mal die Fehlermeldung ansehen könnt, die kommt, habe ich mal einen Screenshot gemacht. Das Problem lässt sich beliebig oft reproduzieren, wenn man die Anwendung starten mächte. Bei installation funktioniert alles wie gesagt, bis man den PC herunterfährt. Dann beginnt es von neuem. Ich kann euch leider auch nicht so genau sagen, an was das liegt, weil ich auch nicht so recht verstehe, von was das kommen soll...
Die Fehlermeldung kommt aus der library COM.ahk oder der library CoHelper.ahk in der Funktion COM_ConnectObject / ConnectObject. Ich konnte leider noch nicht nachvollziehen, warum sie nach einem Neustart kommt und warum sie nach der Installation nicht mehr erscheint.
Habe gerade versucht die Portable Version von ac'tivAid zu installieren. Folgendes
das Programm entfernt (nicht deinstalliert) damit die von mir vorgenommeen Einstaellungen nicht verloren gehen. Habe dann ac'tivAid (zu Testzwecken) auf meiner externen Platte installiert und siehe da ich hatte ein portables ac'tivAid mit den Einstellungen und Funktionen der normalen Version. Werde einen Systemneustart durchführen und mal nachschauen, was das wird. Registry kann ich euch leider nichts sagen, weil ich mich damit wirklich gar nicht auskenne.
Kann das vielleicht auch daran liegen, dass beim herunterfahren irgendeine Datei gelöscht oder bearbeitet wird, sodass ac'tivAid damit nichts mehr anfangen kann. Dann würde es die installation wieder so hinbringen, wie es das Programm gerne hätte.
Ich habe mal eine Frage: Ich habe eben ac'tivAid deinstalliert, somit sind die Einstellungen nicht mehr da. Kommt die Fehlermeldung dann nicht mehr, wenn ich meine alten Einstellungen nicht ins Programm importiere? Oder kommt die Meldung überhaupt noch?
Als ich gerade mal die Aufgabenliste durchgestöbert habe, habe ich was gefunden, was meinem Problem ähnlich ist. (Artikel FS#1505 - unter Version 1.3.1 beta 11). Als ich das durchgelesen habe, ist mir eingefallen dass ich auch ein SpeechSDK-Paket installiert habe. Viel schlauer bin ich aus dem Artikel aber sonst nicht geworden…
Na dann vielleicht ma SpeechAction in ac'tivAid deaktivieren und nochma probieren?
Das hat geholfen! Jetzt kommt die Meldung nicht mehr und ac'tivAid startet ohne Probleme.
cool. Aber was is dann mit dem SpeechSDK? Hat das so und so nicht funktioniert? Oder ist das das "eigentliche" Problem?
SpeechSDK funktioniert problemlos. Was ich aber nicht rausbekommen hab ist, warum SpeechAction streikt, wenn du SpeechSDK installiert hast und beide im Autostart sind. Aber andererseits produziert ac'tivAid das Problem auch. Denn wenn man ac'tivAid lädt und SpeechSDK und SpeechAction aktiv sind, dann wird jedes Mal (bei neuinstallation) SpeechSDK gestartet, wenn du ac'tivAid neu startest (Was man tun muss, damit es läuft, wenn beide aktiv sind). Um allerdings SpeechAction zu nutzen braucht man das SDK-Paket und deshalb wäre es doch gut, wenn das verbessert werden würde. Ich bin aber der Meinung, dass man das eh nur mit viel Training so hinbekommt, wie es sein soll. Denn der Computer muss einen ja verstehen…
Ich würds auch gerne verstehen
kann man das Problem konkret
in dem Style: Wenn ??? Dann ???
Ich kann nur so viel sagen, dass wenn man ac'tivAid SpeechAction und MS SpeechSDK gleichzeitig laufen lässt, es beim (Neu)Start zu Problemen und letztlich zum Absturz von ac'tivAid kommt (siehe Fehlermeldung
ganze muss irgendwas mit der Installation von MS Speech SDK zu tun haben, denn ab da kommt die Fehlermeldung. Da ich mich aber in der Registry nicht zurechtfinde und keinen Vergleich ziehen kann, kann ich nicht mehr darüber
vermute mal, dass bei der angesprochenen Installation irgendwelche Werte geändert werden, mit denen ac'tivAid dann nicht mehr zurechtkommt. Das ganze hat laut Fehlermeldung was mit dem Event Interface zu
allerdings eins der beiden beim Start deaktiviert ist, funktioniert es komischerweise. Man kann es danach auch ohne Probleme aktivieren und ac'tivAid stürzt (bis zum nächsten Start) nicht mehr ab.
Das war so ziemlich alles, was ich im Moment über diesen Absturz sicher sagen kann. Vermutungen möchte ich da keine anstellen, an was es liegen könnte. Das sollen dann die lösen, die sich damit besser auskennen…