Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1730 - LeoToolTip funktioniert nicht mehr - Systemumstellung von dict.leo.org
|
BeschreibungHallo, ich verwende häufig die Erweiterung “LeoToolTip” (Version 0.9 vom 9.11.2007). Seit einigen Tagen funktioniert die Erweiterung nicht mehr, d.h. egal welches Wort übersetzt werden soll erscheint die Meldung “Suchbegriff nicht gefunden: " Auf der Seite dict.leo.org ist mit Datum 10.12.2010 folgende Mitteilung zu finden: “Die bisherige Version von pda.leo.org war etwas in die Jahre gekommen und das Russisch-Wörterbuch fehlte bislang. Zudem wich der Funktionsumfang von den in diesem Jahr für verschiedene Smartphonelinien entwickelten Lösungen (Apps) ab. Gründe genug, die bisherige Lösung durch eine neue zu ersetzen. Diese sollte u. a. für diejenigen Geräte gute Dienste leisten, für die wir (noch) keine App anbieten können. Voraussetzungen für den Einsatz sind lediglich ein Internetzugang und ein Browser, der einen einigermaßen aktuellen Stand der Technik besitzt.” Ist das Problem schon bekannt bzw. gibt es hierfür schon eine Lösung? Unter Umständen ist nur eine geringfügige Anpassung der ahk notwendig. Danke vorab. Viele Grüße |
Hallo Nico,
mit meiner aktuellen Entwicklerversion (Link siehe oben) sollte es funktionieren. Alternativ sollte es auch mit der alten Version und dict.leo.org als Server funktionieren.
Viele
Hey Michael! Vielen lieben Dank fürs fixen! Funktioniert super!
Und Danke Nico fürs reporten! Wir habens auch bemerkt waren aber irgendwie zu faul dafür ^^. Pardon.
Das war ja eine schnelle Rückmeldung. Habe ich gar nicht erwartet. Hier und im Forum geht es relativ ruhig zu. Ich habe manchmal den Eindruck, dass activaid nicht so verbreitet ist wie es eigentlich sein sollte.
Ich werde die Entwicklerversion bei Gelegenheit testen. Wenn ich den Server dict.leo.org auswähle bekomme ich leider immer die 2 Minuten Warnung, auch wenn länger keine Abfrage erfolgt ist.
Viele Grüße
he Nico. Welches Forum meinst du?
Ja, wir machen ja auch nix richtiges ums bekannter zu machen. Und solange wir nicht aus dem Dev-Modus rauskommen wird uns Heise wahrscheinlich auch nicht promoten. Ich bin zuHause sporadisch dabei nen Video zu machen. Aber das schleppt leider etwas... :/
Das mit der 2 Minuten Warnung: wann kommt das? Ich hab das noch nie gesehen. Mit der neuen Version auch?
Ich denke Nico meint das Forum auf heise.de das von uns ziemlich vernachlässigt wird http://www.heise.de/ct/foren/S-Windows-weitergedacht-ac-tivAid/forum-99643/list/
Die Warnung habe ich auch noch nie bei mir gesehen, auch wenn ich weiß, dass es sie geben muss, da sie im Quelltext steht. Könnte allerdings sein, dass diese auch auf einen Fehler hinweist (der in der Entwicklerversion behoben ist, weil wir den Fehler nicht angezeigt bekommen).
Ich meine das Forum bei Heise (Klick)
Letzter Eintrag vom 16.10.2010. Gibt´s denn noch ein anderes?
Die 2 Minuten Warnung kommt bei mir immer.
"Fehler beim Zugriff auf
wurden zu viele Abfragen in Folge an den Server
sperrt in diesem Fall ihre IP-Adresse für 2 Minuten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese
die Fehlerseite aufzurufen."
Bei einem Rechtsklick kommt jedoch immer nur die Startseite von leo.org. Auch ein Neustart von activaid ändert nix.
Die neue Version habe ich noch nicht getestet. Vielleicht hat das auch nur was mit unserem Firmennetz zu tun. Wenn sonst niemand das Problem hier hat, sollte man nicht auf Fehlersuche gehen. Ich habe gerade gesehen, dass ich momentan noch die Version 1.2.1 von activaid verwende. Als ich vor einiger Zeit eine spätere Version getestet hatte gab es einen Bug in der Erweiterung HotstringsHotkey (Testbausteine wurden gelöscht).
Auch der Bug mit dem Löschen von HotStrings ist in der Entwicklerversion meines Wissens behoben.
Klasse, danke für den Support. Ich werde dann bei Gelegenheit die neueste Version antesten.
Ah ok Danke! Gibts ne Möglichkeit das irgendwie per RSS zu abonnieren? Aber die Heise feeds nerven ja auch weil sie nur die Headline zeigen.. Hmmm ich hab jedenfalls keine Lust immer von selber in das Forum zu kieken :|
Die Hotstrings-Bugs sind glaub ich alle gefixt oder?