Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1801 - Monitor reaktivieren NUR über Tastaur.
|
BeschreibungSchönen guten Abend,
benutze die Funktion “Monitor ausschalten” relativ häufig. Leider schaltet sich der Monitor sehr oft von selber wieder Danke |
Hallo Alexander
Ich fand die Idee sehr interessant, allerdings funktioniert das Abfangen der Mausbewegung mit ac'tivAid nicht auf einem so niedrigen Level, dass der Ruhezustand aktiv bleibt. Ich habe verschiedene Optionen getestet die Mausbewegung abzufangen, aber der Ruhezustand des Monitors wurde leider immer bei der ersten kleinen Bewegung beendet. Die letzte Idee, die ich hätte wäre bei einer USB Maus das Gerät zu deaktivieren und dann beim Tastendruck wieder zu aktivieren, aber das wäre ein größerer Aufwand und ich weiß auch gerade nicht, ob das unter Windows 7 ohne Admin-Rechte überhaupt funktionieren würde.
Viele
Könnte man evtl. diese Lösung in ac'tivAid einpflegen?
Wäre natürlich schöner, wenn man den Monitor über eine beliebige Taste aufwecken könnte z.B. über "Esc".
Ich hatte dieses Mausproblem auch, konnte dies ohne Activ AID lösen (sehr lang her)
Wie das nun genau war: Einstellung Windows oder Bios oder oder → ich weiß es nicht mehr. Damals war ich bei einer IT-Firma, da war das Vorgabe. Sicher weiß ich nur noch, daß das ohne Anforderung der Programmierer
Einstellungssache.
Hoffe, daß das hilft.
Danke für die Antwort. Wie kann ich denn ohne ac'tivAid den Bildschirm ausschalten? Mit Windows Bordmitteln ist das meines Wissens nicht
meinen bestimmt das Reaktivieren des Windows aus dem Ruhezustand / Energiesparmodus über die Maus?!
Ich entsinne mich dunkel und diesmal konkreter: Irgendwo im Gerätemanager ist (mind. seit XP) bei jedem Gerät das "Dieses Gerät kann aus dem Energiesparmodus aufwecken", unter den erweiterten Einstellungen. Das greift sowohl Monitor als auch den "großen" Standyby inkl. Desktop ab.
Sollte damit gelöst sein.
Hab extra nachgesehen: Unter Win 7 heißt das Energieverwaltung unter den Einstellungen der Maus im Gerätemanager.
Ja, diese Funktion kenne ich und nutze diese auch schon lange für Ruhezustand und Energiesparmodus.
Leider funktioniert sie beim Bildschirm ausschalten NICHT. Der Monitor kann trotzdem mit der Maus reaktiviert werden.
Ui, böse. Tut mir leid, habe gehofft helfen zu können...
Wie ich das damals hinbekommen habe, ist mir jetzt nicht mehr nachvollziehbar.
Danke trotzdem für die Mühe. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es eines Tages laufen wird.
MfG