Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#238 - Simulierte Windows-Taste funktioniert nicht mehr
|
BeschreibungSeit dem Wechsel von ac’tivAid Version 1.0.6.9 auf 1.0.7 funktioniert in der Erweiterung Eject die simulierte Windows-Taste nicht mehr (hier: [^], eingestellt in der Erweiterung WindowsControl). In anderen Erweiterungen ist die Funktion jedoch noch gegeben. Das Problem scheint nicht bei AutoHotkey zu liegen. In einem Test habe ich zuerst AutoHotkey aktualisiert (von 1.0.42.07 nach 1.0.43.03). Danach funktionierte die simulierte Windows-Taste noch. Erst beim Update von ac’tivAid kam der Fehler zum Vorschein. |
Dienstag, 11. April 2006 - 06:35
Grund für Schließung: korrigiert
Zusätzlicher Kommentar zur Schließung: Danke für die Geduld
Danke für den Hinweis. Indirekt lag es schon an AutoHotkey. Ich habe vergessen WindowsControl auf die neuen Gegebenheiten von Version 1.0.43.00 anzupassen. Update folgt.
Leider, leider funktioniert die simulierte Windows-Taste unter Eject (und anscheinend nur dort) nach den Updates auf AutoHotkey 1.0.43.04 sowie ac’tivAid 1.0.7.1 immer noch nicht. Muss evtl. in der Erweiterung selber eine Anpassung an die neuen Gegebenheiten von AutoHotkey geschehen?
Ups, sehr peinlich. Die Änderungen habe ich zwar gemacht, sind aber nicht im Update enthalten. Ersetzen sie doch vorab schon mal in ac’tivAid_WindowControl.ahk alle Vorkommen von “Send, {Blind}
... mit SendPlay?
Ups, da ist was verchluckt worden. Mit “SendEvent, {Blind}”,
Jupp, das hat funktioniert. :) Vielen Dank!