Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#242 - Wählbare Command-Shell
|
BeschreibungQuickChangeDir wäre noch besser, wenn der Kommandozeilen-Interpreter (DOS-Box) einstellbar wäre. Ich nutze beispielsweise 4nt.exe anstatt cmd.exe. Gruß, Patrick |
Dienstag, 30. Mai 2006 - 23:19
Grund für Schließung: implementiert
Ist denn bei 4nt.exe evtl. eine Systemvariable gesetzt, die man auslesen könnte, dass automatisch 4nt gewählt werden könnte? Wird vielleicht %comspec% angepasst? Derzeit habe ich noch direkt cmd.exe drin stehen.
%comspec% ist nicht zwangsläufig gesetzt (bei mir schon). So wie jetzt der Aufruf von cmd.exe fest verdrahtet ist, könnte beispielsweise eine Variable verwendet werden, die man im Konfigurationsdialog belegt und die den Pfad zum Shell-Interpreter angibt (wie eben %comspec%). Die Vorbelegung der Variable könnte durchaus %comspec% verwenden, wäre dann aber bei Bedarf änderbar. Mein Beispiel 4nt verarbeitet alle Parameter, die auch an cmd.exe übergeben werden, wie die Original-Windows-Shell (also hier den Parameter /K).
Leider ist der Platz in der Konfiguration schon ziemlich voll. Also ich denke für diesen recht seltenen Anwendungsfall müsste ein andere Lösung genügen.
1. Ein manueller INI-Eintrag in der a’ctivAid.ini 2. Die Verwendung des bei CommandLine angegebenen Kommondozeilenprozessors 3. Einfach nur die Verwendung von %comspec%
Gibt es denn neben 4nt.exe überhaupt noch weitere Alternativen? Dann müsste %comspec% ja reichen.
Mir sind alle drei Alternativen recht
Bei CommandLine hatte ich mir eine frühe Version auch schon entsprechend angepasst. Es gibt noch andere Kommandozeileninterpreter, aber meines Erachtens (ist natürlich Geschmacksache) ist 4nt der Beste, abgesehen vielleicht von so exotischen Varianten wie der bash in der cygwin-Umgebung.
Ok, ich mach das nun mit COMSPEC und werde auch den Verzeichniswechsel (LikeDirkey etc.) auf 4NT erweitern.
Wozu LikeDirkey? 4nt als Beispiel ist kein Explorer-Ersatz, sondern lediglich ein cmd.exe-Ersatz.
Also bei cmd.exe ist es auch schon möglich mittels LikeDirkey z.B. mit Strg+1 in ein spezielles Verzeichnis zu wechseln. Spart halt Tipparbeit.