Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#463 - filePaste: mit PastePlain vereinen?
|
BeschreibungMir ist aufgefallen, daß ich schon seit geraumer Zeit kein PastePlain mehr verwende. Wenn ich Sachen ohne Formatierung irgendwo einfügen will, dann nehm ich immer den FilePaste-Hotkey. Das funktioniert genausogut. Nur, daß FilePaste textformatierungsbedingte doppelte Zeilenumbrüche rausschmeisst, Aber das war bisher auch egal. Letztendlich könnte das aber auch wegfallen denke ich. Wenn man Files copiert, dann sind da mitnichten Zeilenumbrüche dabei... wieso also wegwerfen? ... naja nur ne Idee ;] die Funktionsumfänge zu vereinen sieht erstmal sportlich aus. |
Mittwoch, 27. September 2006 - 00:28
Grund für Schließung: -
Zusätzlicher Kommentar zur Schließung: Keine Rückmeldung
Ach sieh an: Man kann ja auch mit PastePlain “Files Pasten” quasi.
Im Prinzip sind beide Erweiterungen identisch, nur dass FilePaste noch nach Dateipfaden schaut und diese ggf. anpasst. Und genau das ist der Grund warum es zwei Erweiterungen gibt. Hat man FilePaste z.B. auf UNC-Pfade eingestellt und man kopierten einen Text wo Pfade drin sind, dann werden da beim Einfügen mit FilePaste plötlzlich die Pfade verändert. FilePaste macht das nicht. So hat man ein Kürzel für Pfade und eines für echtes unformatiertes Einfügen. Wenn FilePaste auf “Dateiname mit Windows-Pfad” konfiguriert ist, ist es quasi identisch mit PastePlain, wenn nicht noch andere Optionen gesetzt sind. PastePlain ist aber generell etwas schneller, da es nicht nach Pfaden sucht.
In Beta 1.1.4.4 werden übrigens keine Leerzeilen mehr verschluckt (steht noch nicht im Changelog).
Was auch noch cool wäre, wenn FilePaste nicht diesen Extra Zeilenumbruch am Ende machen würde. Mach PastePlain glaube ich auch nicht . Ist sicher bestandteil der Schleife, was? ;]
Sollte hiermit klappen, bitte mal testen ...