Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#484 - CardReader-Untersützung
Angelegt Nico Wiedemann (EarMaster) - Montag, 04. September 2006 - 00:22
|
BeschreibungIch nutze einen internen Kartenleser, der wie ein Diskettenlaufwerk behandelt wird. Das bedeutet, dass immer ein Laufwerk-Icon vorhanden ist, auch wenn keine Speicherkarte eingelegt ist. Wäre es möglich hierfür bei DriveIcons eine Untersützung einzubauen, die prüft ob eine Speicherkarte eingelegt ist oder nicht? |
Mittwoch, 27. September 2006 - 00:31
Grund für Schließung: korrigiert
Bitte mal folgendes kleines Testskript anpassen und einmal mit und ohne Karte ausführen. (Text in Notepad einfügen und z.B. als test.ahk abspeichern und dann doppelt klicken)
driveget, type, type, D: driveget, status, status, D: msgbox, %type% - %status%
Was zeigt das Skript an.
“Removable - Ready” mit eingelegter Karte. “Removable - NotReady” ohne Karte.
Komisch, dann sollte es funktioniern. Karte drin, Icon auf Desktop, Karte raus, Icon verschwindet. Ist der Laufwerksbuchstabe denn in der Konfiguration mit drin?
Ansonsten mal ac’tivAid_driveicons.ahk bearbeiten und “di_Debug = 0” auf “di_Debug = 1” ändern, speichern und ac’tivAid neu laden. Danach speichert DriveIcons eine Art Logfile in die Zwischenablage. Bitte einmal Karte einlegen und auswerfen und dann den Inhalt der Zwischenablage in eine Textdatei einfügen und hier anhängen.
Hier der Inhalt der Zwischenablage:
Debug v0.5 DoDisable_DriveIcons... DoDisable_DriveIcons... SaveSettings_DriveIcons... DoEnable_DriveIcons... Änderung bei X: NotReady CD-Änderung bei Y: NotReady CD-Änderung bei F: NotReady Änderung bei G: NotReady Änderung bei H: NotReady Änderung bei I: NotReady Änderung bei J: NotReady Änderung bei B: NotReady Änderung bei B: NotReady
X & Y sind DVD-Laufwerke FGHIJ sind für USB-Geräte wie Speichersticks oder Festplatten gedacht. B ist besagter CompactFlash-Kartenleser. Das Icon erscheint direkt nach dem hinzufügen zu DriveIcons auf dem Desktop (ein Doppelklick bringt dann “Datenträger einlegen...” (Windows-Meldung)) und ändert sich nicht, auch wenn eine Karte eingelegt wird (ein Klick bringt dann allerdings den Inhalt der Karte zum Vorschein).
Noch eine Idee von mir: Kann es damit zusammenhängen, dass Windows die Buchstaben A: und B: für Diskettenlaufwerke hält?
Danke, derzeit geht DriveIcons davon aus, dass A: und B: immer Diskettenlaufwerke sind. Ich habe diese Sonderbehandlung eingebaut, damit nicht ständig die Laufwerke rattern. In Beta 16 ist das für Laufwerk B wieder raus. Ich denke dann klappt’s. (Ich habe Beta 16 gerade nochmal neu hochgeladen)
Es funktioniert wie gewünscht. Vielen Dank!