ac'tivAid

Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael

Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv.

Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde.
Die letzte stabile Version finden Sie unter www.heise.de/ct/activaid.

Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden!

Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden.

Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1

Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe

Entwicklerversion von Michael

Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de)

Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden.

| Aufgabenliste |

FS#576 - Programmfenster vergrößern (800x600)

Gehört zu Projekt: ac'tivAid
Angelegt Wolfgang Reszel (Tekl) - Montag, 09. Oktober 2006 - 13:21
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 19. Dezember 2007 - 15:32
Aufgabentyp ToDo
Kategorie ac'tivAid allgemein
Status Neu
Zuständig Niemand
Betriebssystem Alle
Schweregrad Mittel
Priorität Gering
Betrifft Version 1.1.5.44 beta
Fällig in Version Unbestimmt
Fällig am Unbestimmt
Prozent erledigt 0%
Stimmen 0
Versteckt Nein

Beschreibung

Auf Grund der steigenden Anzahl an Konfigurationsmöglichkeiten herrscht akuter Platzmangel im Hauptfenster von ac’tivAid. Derzeit wurde noch berücksichtigt, dass man das Fenster noch akzeptabel mit einer Auflösung von 600×480 bedienen kann. Da diese Auflösung nur noch selten anzutreffen ist, werde ich für die Zukunft die Auflösung 800×600 als unteres Limit setzen.

Diese Aufgabe ist abhängig von

Kommentar von eric (ewerybody) - Mittwoch, 21. Februar 2007 - 15:00

Gut wäre schon, wenn man in den Einstellungen (zB ExplorerHotkeys) scrollen könnte.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 21. Februar 2007 - 15:07

Das erfordert eine komplette Änderung der GUI, Scrollen ist bei AHK nur mit Listen möglich. Aber sowas ist ja in der Pipeline. ;-)

Kommentar von eric (ewerybody) - Mittwoch, 21. Februar 2007 - 15:51

Echt? Man kann nix in ein scrollendes Layout einbetten? oh.. ok :/ Na ok, dann wart ich auf die Pipeline... und klar 800×600 wäre auch schon mal cool.

Kommentar von Tom Krumpschmid (mitom2) - Freitag, 10. August 2007 - 09:25

weiters möchte ich anmerken, dass mir persönlich die strukturierung der einstellungsmöglichkeiten um mehrere faktoren wichtiger ist, als die fixierung auf AutoHotkey. soll heißen: lieber eine GUI, die in c++ (beispiel) geschrieben und damit beliebig skalierbar ist, als einschränkungen aller skripte zu erhalten, weil die jeweiligen konfigurationsenster eine bestimmte größe nicht überschreiten dürfen.

mir stellt sich auch noch die frage, ob eine fixierung von 800x600 gelant ist, oder stattdessen eine variable größe der GUI (maximieren = vollbld). letzteres würde auf großen monitoren (die eineutig die übehand haben) viel nützen.auf kleinen auflösungen könnte man das ganze immernoch recht passabel sehen.

CU TOM

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Freitag, 10. August 2007 - 09:37

Da ich kein C++ beherrsche, wird es keine GUI in C++ geben. Könnte ich C++, könnte ich auch komplett auf AutoHotkey verzichten, da alles auch mit C++ machbar ist, nur eben in ganz anderen Zeitdimensionen. Beim Mixen würde ich auch nicht wissen wie AutoHotkey mit der C++-GUI interagieren soll, ich kann ja nicht von C++ aus einer externen Anwendung Variablen auslesen.

Eine skalierbare GUI ist für die Zukunft geplant. Die Monitorgröße ist übrigens nicht ausschlaggebend, was wenn der Grafiktreiber mal streikt und Windows nur mit 640x480 läuft?

Kommentar von Tom Krumpschmid (mitom2) - Freitag, 10. August 2007 - 10:14

c++ war nur ein beispiel. im prinzip kann es jede beliebige programmiersprache sein, sofern die umsetzung unter AutoHotkey zu schwierig wird. in der mobilen variante von ac'tivaid wird bereits eine exe-datei verwendet (wenn ich das ganze richtig in erinnerung habe) - ist das nicht auch kompilliert?

bei der letzten neuinstalltion von xp war ohne jeglichen ATI-treiber die auflösung 1024x768 möglich. etwaige darstellungspoblme beschränkten sich auf ruckelnde videos.

wenn windows aber mal wirklich nicht über 640x480 kommt, dann ist ac'tivaid mein letztes problem.

CU TOM

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Freitag, 10. August 2007 - 10:25

Ich beherrsche außer AutoHotkey keine Windows-GUI-fähige Sprache. Vermutlich wäre auch was mit VB zu machen, aber ac'tivAid ist und bleibt eine in sich eigenständige AutoHotkey-Lösung.

AutoHotkey-Skripte werden generell kompiliert, ob als EXE- oder als AHK-Datei. Bei EXE ist halt nur schon vorkompiliert und AHK wird beim Starten kompiliert. Die portable Version enthält nur ein Startprogramm als EXE-Version, da ja nicht garantiert werden kann, dass auf jedem System AHK-Dateien mit AutoHotkey verknüpft sind. Diese EXE-Datei startet dann ganz normal AutoHotkey mit den Skripten. Eine komplett kompilierte Version hat viele Nachteil, zumindest im Bezug zu ac'tivAid. Es können da keine HotStrings mehr bearbeitet werden auch keine Erweiterungen installiert oder deinstalliert werden, da eine EXE-Version statisch ist.

Startet Windows im abgesicherten Modus nicht auch mit 640x480?

Die skalierbare GUI wird definitiv kommen, auch wenn ich dazu viel tricksen muss.

Kommentar von eric (ewerybody) - Montag, 13. August 2007 - 09:19

ich glaub bei neueren versionen startet Windows im abgesicherten modus auch schon mit höheren Auflösungen. Zumindest hab ich das schon gesehen.

@tom: das mit den statischen 800x600 sollte nur ein Kompromiss zur bisherigen Version mit 640x480 werden.

"wenn windows aber mal wirklich nicht über 640x480 kommt, dann ist ac'tivaid mein letztes problem." :D lol! Ja. Word!

Lade...