Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#882 - Einstellungen der Vorversion werden nicht übernommen!
Angelegt Anonymer Reporter - Donnerstag, 19. April 2007 - 06:07
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Freitag, 22. Juni 2007 - 16:11
|
BeschreibungHabe die Version 1.1.7.34 Beta drauf. Die Aktuallisierung auf 1.1.7.37 übernimmt meine Einstellungen nicht! |
Stimmt, ich habe den Speicherort für den Einzelbenutzermodus in Vista nach C:\ProgramData\ac’tivAid geändert. Du musst dein Settings-Verzeichnis aus C:\Programme\ac’tivAid dorthin kopieren. Ich stecke mitten in den Umbauarbeiten für Vista, später geschieht das automatisch.
Habe es jetzt etwas anders gelöst: Hab mir mit Hilfe von mklink einen Symbolischen Link von meinem Settings-Verzeichnis nach “ProgramData\ac’tivAid” angelegt. Da ich die gleichen Einstellungen auf mehreren PC’s benutze ist dies die beste Lösung für mich! Vieleicht solltet ihr Überlegen eine Einstellmöglichkeit für das Settings-Verzeichniss zu Realisieren! Danke!
Ein freie Verzeichniswahl ist nicht möglich, da sowas der #Include-Befehl von AutoHotkey nicht unterstützt. Es geht nur AppData, CommonAppData oder das Skriptverzeichnis. Wenn ac’tivAid im Programme-Verzeichnis installiert wurde gehören die Einstellungen für den Einzelnutzermodus nicht nach C:\Programm\ac’tivAid\settings, sondern unter CommonAppData. Das wird bei Vista ja jetzt endlich konsequent gefordert und ich passe ac’itvAid gerade auf diese Anforderungen an. Mit der neuen Beta-Version wird beim Update aber das settings-Verzeichnis rüberkopiert, falls C:\ProgramData\ac’tivAid nicht existiert.
Leider habe ich mich zu Beginn nicht an die Konventionen gehalten, deswegen gibt’s nun etwas Wildwuchs
Ein wesentlich lästiger Bug gefundent: Ich hab gerade auf die neueste Version (1.1.7.65) geupdatet und benutzer ac’tivaid nur im USB-Modus. Nun liegen alle Einstellungen auf Laufwerk C:, was total sinnlos ist. Wie kommt das merkwürdige Verhalten auf einmal?
Bitte mal Beta 66 testen
Habt ihr mit v1.1.8.1 noch Probleme?
Mit Version 1.1.8.1 kommt die Meldung das Unter Vista die Die Settings nach "ProgramData\ac'tivAid" kopiert werden obwohl dieses Verzeichnis schon vorhanden ist! Kopiert werden die Settings aber dann nach "%USERPROFILE%\AppData\Roaming\ac'tivAid". In ac'tivAid wird anschließend als Settingsverzeichnis dann wiederum "ProgramData\ac'tivAid" angezeigt!
Mit der aktuellen Beta-Version sollte es nun klappen.
Mit der Aktuellen Beta tritt der Fehler nicht mehr auf! Danke!