Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#907 - Verbesserung der Darstellung, einfachere Anwendung der Erweiterung
Angelegt Tom Krumpschmid (mitom2) - Freitag, 04. Mai 2007 - 02:30
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 20. Juni 2007 - 07:08
|
BeschreibungScreenloupe Option, einen Rahmen zu erstellen, veränderbar in Stärke, Farbe, Transparenz - ähnlich “Reading Ruler”. Zusätzlich die Möglichkeit, zu bestimmen, Wie weit in die Mitte von den Ecken aus die Rahmenlinien Ragen (in Prozent) Alternativaktivierung. mit Rechtsklick-Mauscursor die spätere Größe durch Klicken und ziehen bestimmen. Beim Loslassen des Rechtsklicks “Screenloupe” aus dem Kontextmenü auswählen. bzw. bei gedürckter ALT-GR mit Rechtsklick ein Auswahl-Fenster ziehen; wird ALT-GR losgelassen, bevor Rechtsklick losgelassen wird so öffnet sich die Lupe in entsprechender Größe ohne dass ein Kontextmenü aufgerufen wird. Dies hilft dabei, ohne umständliches Ändern der Konfiguration die Größe der Lupe zu ändern. Meine Standardeinstellung ist z.B. 1/2 x 1/4; die “Änderungen” im activaid-Konfigurationsfenster lassen sich damit in meiner Zoom-Stufe nicht vollständig anzeigen. Wird der Rahmen realisiert so kann man stattdessen auch eine Größenänderung durch ziehen des Rahmens realisieren. In dem Fall müßte man die Maus-Zentrierung temporär deaktivieren in dem man z.b. ALT-GR drückt und hält, danach die größe mit dem Mauscursor ändert und die Lupe wieder auf die Maus zentriert sobald ALT-GR losgelassen wird. Theoretisch läßt sich die Lupe auch mit “ComfortResize” ändern, dies hat aber 2 Probleme: 1. obwohl die Lupe selbst vergrößert wird bleibt der bereich der vergrößert wird gleich groß. Der Rest wird zu einer grauen Fläche, die den Hintergrund überdeckt. 2. Sobald man auf ein anderes Fenster klickt kann man den Fokus nicht mehr auf “ScreenLoupe” legen. CU TOM |
Mittwoch, 20. Juni 2007 - 07:08
Grund für Schließung: implementiert
Das mit dem Rahmen und dem temporären deaktivieren finde ich gut. Farbe und Stärke müsste möglich sein, bei Transparenz würde die ganze Lupe transparent.
was meinst du damit? Bei mir funktioniert 1/2 x 1/4
In Beta 47 kannst du nun mit Alt+Shift die Größe der Lupe anpassen. Einen Rahmen außer dem Standard-Fensterrahmen (dieser 3D-Rahmen) habe ich bis jetzt nicht hinbekommen.
1/2 x 1/4 funktinert problemlos. meine zoomstufe ist 8 (dh. dass ich in der normalansicht 8 mal STRG-+ drücke um die zoomstufe zu haben, die ich will. bei dieser zoomstufe sieht man im regelfall recht wenig, das aber ausreichend groß. versuche ich nun die änderungen von activaid zu lesen, so ist das fenster bei 1/2 x 1/4 zu klein, weshalb eine größenänderung notwndig wird.
habe auf beta47 aktualisiert, eine gößenänderung ist mit ALT+SHIFT nicht möglich. die lupe flackert kurz, aber an der größe ändert sich nichts. von einem rahmen habe ich noch nichts gesehen (falls schon einer eingebaut ist). ein standardrahmen reicht grundsätzlich aus, sämtliches weiteres war das ergebnis eins brainstormings und hat keine priorität.
wie wärre es mit zwei frei definierbaren schaltflächen, die die größe um jeweils 10% der breite bzw. höhe des desktops ändern? SHIFT+mausradscrollen bzw. ALT+Mausradscrollen als default wären bei mir noch frei (benutze allerdings nicht überall standardeinstellungen - daher könnten sie schon belegt sein). eventuell könnte man auch eine option verwenden, sowohl die höhe als auch die breite gleichzeitig mit nur einer der beiden kombinationen zu ändern.
dies sollte dann auch automatisch in “Breite und Höhe der Lupe” durch aktuelle werte ersetzt werden; z.b. bei +10% von 1/2 (was 5/10 entspricht) auf 6/10.
CU TOM
Du musst Alt+Shift gedrückt halten.
Kommst du damit jetzt eigentlich klar?
sorry, mein PC hat ein paar probelme gemacht, wodurch ich nicht ins nternet konnte.
das mit ALT+SHFT funktioniert wunderbar. danke.
CU TOM