Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#991 - QuickChangeDir - Layout von Ergebnisfenster kaputt
Angelegt Klaus Walte (Klaus) - Donnerstag, 05. Juli 2007 - 09:18
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Freitag, 09. November 2007 - 07:08
|
BeschreibungDas Ergebnisfenster einer Abfrage unter QuickChangeDir (Screenshot 1) sieht seit einiger Zeit jetzt bei mir ungewöhnlich aus (Screenshot 2). Wie kriege ich wieder ein besser anzusehendes Ergebnis hin? Das Problem trat unter Version 1.1.7 irgendwann plötzlich auf, ist aber mit 1.1.8.1 nicht verschwunden (worauf ich gehofft hatte). |
Freitag, 09. November 2007 - 07:08
Grund für Schließung: korrigiert
Passiert das bei der aktuellen Beta-Version auch noch? Was passiert wenn du das Fenster vergrößerst?
Ja, das Problem tritt auch mit 1.1.8.8beta27 auf.
Ein weiteres merkwürdiges Phänomen habe ich unter 1.1.8.8beta27 beobachtet: Wenn man das Ergebnisfenster von QuickChangeDir bewegt oder vergrößert, bewegt oder vergrößert sich ein vorher vorhandenes, darunterliegendes Fenster des Windows Explorers simultan mit. Bei Schließen des Explorerfenster war das Phänomen verschwunden, weitere vorhandene Explorerfenster bewegten sich nicht mehr mit.
Wenn ich das Ergebnisfenster von QuickChangeDir vergrößere, erhalte ich mehr "leere graue Fläche", aber die Buttons und Boxen verändern sich nicht.
Das Problem tritt auf meinem Desktop-PC (auch Windows XP SP 2) unter ac'tivAid 1.1.8.1 nicht auf. Es trat ja auch nicht durch einen Versionswechsel auf, sondern irgendwann unter 1.1.7.
Lade doch bitte mal die QuickChangeDir.ini hier hoch. Dass sich das Explorerfenster mitbewegt, liegt an der Option "Fenster andocken". Damit wird verhindert, dass man durch versehentliches aktivieren eines anderen Explorer-Fensters denkt, dort würde das Verzeichnis gewechselt.
Ich sende eine Kopie der QuickChangeDir.ini, aus der ich alles unter [History] und [Favourites] entfernt habe. Ich hoffe, das stört die Untersuchung des Problems nicht.
Wegen deines Hinweises auf die QuickChangeDir.ini habe ich die Inis meines Laptops und meines Desktops mal verglichen und sah dann, dass das Problem wohl daher kam, dass die Werte für das ResultWindow auf dem Laptop verstellt waren:
ResultWindowWidth= ResultWindowHeight= ResultWindowX=x-4 ResultWindowY=y-4
Ich habe dann die Werte des Desktops übernommen, nämlich
ResultWindowWidth=722 ResultWindowHeight=307 ResultWindowX=x178 ResultWindowY=y26
und danach war das Ergebnisfenster wieder ok. Ich kann dir allerdings nicht sagen, durch welche Aktion die Werte für das ResultWindow auf dem Laptop verstellt worden sind, und weiß auch nicht, warum diese Werte auch durch Größenänderungen und Verschieben des Ergebnisfensters nicht mit korrekten Werten überschrieben wurden.
Mit der neuen Beta-Version kommt QuickChangeDir nun aber auch mit den fehlerhaften Werten zurecht.