Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1023 - {tab} "verschluckt"
Angelegt Michael Baas (MichaelBaas) - Freitag, 27. Juli 2007 - 16:54
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Donnerstag, 06. September 2007 - 03:35
|
BeschreibungBeim Einfügen von {tab} werden diese manchmal “verschluckt”. Bsp: <Send>4010{tab}0030{tab}7274 Bei HotStrings gibt’s ja eine Unterscheidung Textbaustein / AHK-Befehle und die Option “SendPlay”-Modus, vielleicht würde so etwas hier auch helfen? |
Donnerstag, 06. September 2007 - 03:35
Grund für Schließung: kein Fehler
Mit Beta 33 gibt's nun noch <SendPlay>. Zudem gibt's schon etwas länger <Send Delay:X>.
Du kannst in der Konfiguration unter activAid die automatische Aktualisierung so konfigurieren, dass sie auch Beta-Versionen berücksichtigt. Alternativ kannst du die aktuelle Beta auch über die Download-Links oben rechts hier im Bugtacker herunterladen.
Ist das Problem mit den verschluckten Tabulatoren noch aktuell, oder funktioniert es mit einer der Optionen <SendPlay> oder <Send Delay:X>?
Hmmm, scheint erledigt zu sein. SendPlay macht ab und an Zicken, aber mit Send Delay funktioniert's bislang ohne Probleme!