Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1077 - Ergänzung wie im Ausführen-Dialog
Angelegt E. Hahn (A.B.) - Samstag, 20. Oktober 2007 - 18:00
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Freitag, 01. Februar 2008 - 06:30
|
BeschreibungZwar kann man in AppLauncher die gleichen Befehle wie im “Ausführen...”-Dialog eingeben, aber dabei fehlt die Ergänzung von Datei- und Ordnernamen sowie von bereits früher eingetippten Befehlen. Dies wäre auch im AL sehr nützlich. |
Bereits gestartete Verknüpfungen oder Programme werden ja im Verlauf gesammelt, ob das bei manuell eigegebenen Befehlen sinnvoll ist, wäre zu überlegen. Ein AutoComplete ist aber schwierig, da es sich ggf. mit der Suche beißen würde. Was gibst du dort so konkret ein, was AppLauncher nicht indexiert hat?
Befehle wie "explorer", "cmd" oder Ordnernamen. Für diese gibt es auch keinen Verlauf.
Ich habe dich ganz vergessen. Seit Beta 1 von v1.2.2 werden manuell eingegebene Befehle in den Verlauf aufgenommen.