Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1092 - Fehler beim Tauschen
Angelegt Mathias Kalb (Mathias) - Dienstag, 23. Oktober 2007 - 08:11
Zuletzt bearbeitet von Michael (Michael) - Mittwoch, 07. November 2007 - 08:37
|
BeschreibungWenn ich zwei Buchstaben tausche und später einen Tausch der Schrägerstrichrichtung durchführe, werden die vorherigen Buchstaben (oder Leerzeichen/Leerzeilen) eingefügt, falls der Text keinen Schrägstrich enthält. |
Mit der aktuellen beta sollte es korrekt funktionieren.
Mit der beta 51 gibt es immer noch Fehler wenn der markierte Text keinen Schrägstrich
habe allerdings unterschiedliches Verhalten festgestellt.
markierte Text wird durch "Selection" ersetzt.
werden die Zeilen bis zum Dokumentenanfang markiert.
Die verwendete Tastenkombination hat in beiden Programmen sonst keine Wirkung.
Mit der angehängten Version sollte es jetzt hoffentlich klappen.
neue Version unten...
Bei notepad funktioniert es nun.
Im notepad++ wird die Markierung noch um ein Zeichen nach links verschoben.
Im notepad++ funktioniert nun auch nicht mehr die Änderung der Schrägstriche, falls welche vorhanden sind.
Komisch, bei mir funktioniert es mit notepad++ ohne
Version von Notepad++ nutzt du?
Die aktuellste: Version 4.4
Manchmal funktioniert es auch. Das Verhalten ist sehr komisch. Wenn ich die Tastenkombination mehrfach hintereinander aufrufe, verändert sich die Markierung manchmal und die Schrägstriche werden manchmal geändert.
In folgenden Programmen funktioniert es:
Thunderbird, Firefox
In Word 2003 gibt es auch Probleme. Es werden nachfolgende Zeilen gelöscht.
was passiert, wenn du den Haken bei "Text nach Umwandlung erneut auswählen" entfernst?
Im notepad++ funktioniert es dann. Word 2003 hat aber noch die selben Probleme.
Ich hab die neue Version aus dem SVN in Word 2003
dahin konnte ich alles reproduzieren. Krasse Teile^^
Auf jeden Fall geht jetzt ganz offensichtlich alles! Gute Arbeit!
Kannst du mal beschreiben, was du in Word machst, dass es zu dem Fehler kommt? Ich habe zwar kein Word, aber Eric konnte den Fehler auch nicht reproduzieren.
Ich habe die Ursache herausgefunden.
Wenn ich in Word den Text markiert habe, wurde auch der Zeilenumbruch direkt hinter dem Wort markiert. Und dieser Zeilenumbruch wird anscheinend durch die Schrägstrichänderung gelöscht. Wenn man in Word den letzten Buchstaben vor dem Zeilenumbruch markiert, wird automatisch der Zeilenumbruch auch markiert. Die Markierung muss man explizit wieder entfernen. Dann funktioniert es.
Der Umgang mit dem Zeilenumbruch bei der Schrägstrichänderung enthält also noch einen Fehler.
Mit dem Haken bei "Text nach Umwandlung erneut auswählen" gibt es aber die alten Fehler auch noch.
hmm
mit den folgenden Zeilen hab ich auch. Vielleicht kannste da einfach
*shrug* keine Ahnung
es aussieht ist word auch die einzige software die da am Ende nen Zeilenumbruch sieht ^^.
OK, das Problem ist, dass am Ende stehende Zeilenumbrüche nicht wieder korrekt mit eingefügt
man in Notepad++ Zeilenumbrüche markiert hat, wird die Markierung auch
Problem sitzt aber leider ein bisschen tiefer, ich schau mal wie schnell ich das hinbekomme.
So, ich habe noch ein bisschen nachgeforscht und
Das mit der falschen Markierung ist
Das mit den verschluckten Zeilenumbrüchen liegt nicht an TextAid sondern an Word (in OpenOffice tritt es auch auf). Dort gibt es eine mehr oder weniger schlaue Funktionalität, die beim Einfügen von Text Zeilenumbrüche am Ende entfernt. Das einzige, was man machen könnte wäre speziell bei diesen Programmen explizit noch einen Zeilenumbruch hinzuzufügen, wenn am Ende der Auswahl ein Zeilenumbruch stand.
Für Word/Open Office würde ich jetzt nicht extra was programmieren. Die Schrägstrichänderung verwendet man wahrscheinlich kaum in solchen Textverarbeitungsprogrammen sondern eher in Texteditoren wie notepad oder Entwicklungsumgebungen.
Das Problemchen ist, dass es nicht nur bei den Slashumwandlungen passiert, sondern bei allen Funktionen von TextAid. Immer wenn ein Zeilenumbruch am Ende der Auswahl ist wird er von den Office Produkten verschluckt.
Ich würde einen Hinweise in die Hilfe schreiben, der dieses Problem beschreibt.
Hier wieder eine neue Version, mit der die Auswahl nicht mehr erweitert wird, wenn man "Text nach Umwandlung erneut auswählen" aktiv hat.
UPDATE
Der Übernehmen Button wird nun auch aktiviert, wenn man die Einstellung "Text nach Umwandlung erneut auswählen" ändert.
Der Test mit notepad++ funktioniert.
Allerdings verhält sich der Einstellungsdialog sonderbar. Wenn ich das Häckchen "Text nach Umwandlung erneut auswählen" ändere, wird der "Übernehmen"-Button nicht auswählbar.
Ein anderer Bug is
nach Umwandlung erneut auswählen" triggert nich gsub_CheckIfSettingsChanged
EDIT: hä? oh.. mir war das vorher auch schon aufgefallen aber ich war zu faul zum schreiben ^^. Öhmm doppelt hält besser.
Mit der Version von oben (nach dem Update) wird gsub_CheckIfSettingsChanged getriggert.
Kann das hier geschlossen werden?
Nein. Ich glaube noch nicht. Aber ich werde es noch mal testen.
Ich habe übrigens an die geschlossene Aufgabe
FS#1090noch einen Kommentar hinzugefügt, da sie noch nicht funktioniert. Gibt es die Möglichkeit diese wieder zu öffnen?Es scheint alles zu funktionieren (mal abgesehen von den Office-Problemen).
Im changelog gibt es allerdings keinen Hinweis auf die Änderungen, daher war ich davon ausgegangen, dass die Korrekturen noch nicht mit ausgeliefert werden.
Die letzte Änderung war laut changelog in folgender
beta51 - 2007-10-24 07:21
Die Korrekturen sind aber erst danach vorgenommen worden.
Von mir aus kann die Aufgabe geschlossen werden, aber der Michael Telgkamp sollte auf jeden Fall auch sein okay dazu geben.