ac'tivAid

Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael

Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv.

Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde.
Die letzte stabile Version finden Sie unter www.heise.de/ct/activaid.

Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden!

Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden.

Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1

Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe

Entwicklerversion von Michael

Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de)

Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden.

Aufgabenliste

FS#121 - letzter Buchstabe im Verzeichnispfad abgeschnitten

Gehört zu Projekt: ac'tivAid
Angelegt Josef Blasini (blasini) - Sonntag, 30. Oktober 2005 - 09:13
Aufgabentyp Fehlerbericht
Kategorie Erweiterungen → QuickChangeDir
Status Geschlossen
Zuständig Wolfgang Reszel (Tekl)
Betriebssystem Windows XP SP2
Schweregrad Niedrig
Priorität Normal
Betrifft Version 1.0.3.1
Fällig in Version Unbestimmt
Fällig am Unbestimmt
Prozent erledigt 100%
Stimmen 0
Versteckt Nein

Beschreibung

Irgendwie wird bei meinen zu indexierenden Verzeichnispfaden immer der letzte Buchstabe abgeschnitten, so dass die Indexierung und damit auch die Suche ins Leere laufen. Der verkürzte Verzeichnispfadstring ist erst bei erneutem Aufrufen des Konfigurationsmenus deutlich sichtbar. Vielen Dank im Voraus für eine Korrektur.

PS: Habe schon ewig auf eine solche Anwendung gewartet. Good Job!

Diese Aufgabe ist abhängig von

Geschlossen  Wolfgang Reszel (Tekl)
Mittwoch, 01. Februar 2006 - 09:46
Grund für Schließung:  korrigiert
Kommentar von Miguel Schneider (MiG) - Sonntag, 30. Oktober 2005 - 12:43

Kann ich so bestätigen. Über die ini geht es aber...

Kommentar von William Hefter (element) - Samstag, 26. November 2005 - 15:12

Selbes Problem hier.

Der Fehler liegt anscheinend in der ac’tivaid_main.ahk selbst (bzw. ac’tivaid.ahk, wurde bei mir automatisch umbenannt?), nämlich in der Subroutine zur Auswahl eines Verzeichnisses:

4701. sub_ListBox_addFolder:

    (...)

4737. StringReplace, VarAppOrg, VarApp, _Box, 4738. If ( func_StrLeft(%VarApp%,1) = “|” ) 4739. { 4740. StringTrimLeft, %VarApp%, %VarApp%, 1 → 4741. StringTrimRight, %VarApp%, %VarApp%, 1 4742. }

    (...)

4749. Return

Wenn ich die Zeile 4741 auskommentiere, wird der letzte Buchstabe nicht mehr abgeschnitten. Da solche Pauschallösungen unter die Kategorie “Half-Assed” fallen und der Schrecken aller Programmierer sind, ist es wohl keine gute Lösung, weil ich nicht weiss, welche Folgen das noch haben könnte. Habe mich leider noch nicht so sehr mit AutoHotKey und ac’tivaid beschäftigt, daher weiss ich gerade nicht, wie man das beheben könnte, aber vielleicht hilft das ja dem Autor beim Beheben des Fehlers :)

Auf jeden Fall eine super Erweiterung, wie das ganze Paket selbst! Gute Arbeit!

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 25. Januar 2006 - 10:32

Besteht das Problem eigentlich noch?

Kommentar von Josef Blasini (blasini) - Montag, 30. Januar 2006 - 13:56

ja, besteht noch.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Dienstag, 31. Januar 2006 - 08:33

Das ist echt komisch, ich kann es so nicht nachvollziehen. Ich habe hier mal eine neue Version angehängt. Ist das Problem dort behoben?

Kommentar von Josef Blasini (blasini) - Dienstag, 31. Januar 2006 - 12:47

Mit dieser Version ist zwar ein Löschen bisheriger Verzeichnisse möglich, aber ein Hinzufügen neuer geht nicht, da der Übernehmen-Button nicht aktiv wird.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Dienstag, 31. Januar 2006 - 13:28

Oh, stimmt. Das Problem hätte eigentlich schon eher auffallen müssen. Hier nochmal ein Veränderung.

Kommentar von Josef Blasini (blasini) - Dienstag, 31. Januar 2006 - 14:22

Sorry, aber der Übernehmen-Button bleibt immer noch inaktiv.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Dienstag, 31. Januar 2006 - 14:28

Komisch, versuchen Sie mal die komplette neue Version. Falls es immer noch nicht geht, benötige ich weitere Details. Was steht schon bei QuickChangeDir drin und welches Verzeichnis soll hinzugefügt werden?

Kommentar von Josef Blasini (blasini) - Dienstag, 31. Januar 2006 - 15:20

Hab komplett neu installiert, Übernehmen-Button geht immer noch nicht. In QuickChangeDir steht defaultmäßig C:\ drin, muss logischerweise zuerst entfernt werden, dann ist es egal, welches Verzeichnis hinzugefügt werden soll, z.B. C:\temp.

Jedenfalls ist die Variable PathsToIndex in der ac’tivAid.ini schon um ein Zeichen von rechts gekürzt, so dass der Fehler vorher, z.B. bei Speichern der Settings beim “Übernehmen” auftreten muss.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Dienstag, 31. Januar 2006 - 16:18

So, ich hoffe das Problem ist nun behoben. Ich habe eine neue Beta-Version online gestellt. Um sie zu erhalten, muss in der Konfiguration unter ac’tivAid “Auch Beta-Versionen beziehen...” aktiviert werden. PathToIndex steht nun nicht mehr in ac’tivAid.ini, sondern in QuickChangeDir.ini.

Kommentar von Josef Blasini (blasini) - Mittwoch, 01. Februar 2006 - 08:48

Funktioniert einwandfrei. Evtl. noch in der ac’tivAid_QuickChangeDir Indexer.ahk Zeile 21 anpassen an aktuelle Version: ScriptVersion = 0.8 Vielen Dank für das Tool. Es ist großartig!

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 01. Februar 2006 - 09:46

Schön, dass es endlich klappt. Den Indexer überarbeite ich eh gerade etwas, da passe ich auch die Version noch an. Danke für die Hilfe.

Lade...