Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1216 - Tastenkürzel Programmspezifisch mehrfachbelegen
|
Beschreibunghey,
wär es eigentlich möglich Tastenkürzel mehrfach zu belegen, so das eine Tastenkombination in verschiedenen Programmen unterschiedliche Aktionen verursacht (z.B. strg+7 im IE verursacht dann “userhotkey” <send>IE und strg+7 im Firefox gruß igor |
Das Problem mit Calendar habe ich in der aktuellen Beta behoben. Ansonsten sind Mehrfach-Belegungen in UserHotkeys noch nicht möglich, die Programmabhängigkeit dort älter ist als sowas in AutoHotkey überhaupt möglich war. UserHotkeys müsste stark überarbeitet werden, damit es die neuen AHK-Befehle verwendet, welche eine Mehrfachbelegung überhaupt erlauben.
Ja, hab ich geladen und installiert (beta
bei mir unter Win 2000 leider nicht (aktuell weder Ziffern noch
ich die Kützel auf unbelegte tasten wie # oder - dann
ich sie auf 1,6,3 gehts nicht (kommt aber keine meldung mehr das die schon durch UserHotkey belegt sind und eingetragen werden
belegen auf dem Nummernblock funktioniert nicht (also Belegung schon, aber nach strg+k gehts nicht weiter, wie bei den ziffern vorher).
Ich hätte es auch mal testen sollen: nächste Beta ...
Nun gehts,
erst einmal danke für die schnelle Hilfe!
dass die Doppelbelegung nicht einfach so möglich
dann irgendwann in Zukunft