Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1346 - Schaltfläche "Alle markierten Suchmaschinen durchsuchen" verschwindet.
Angelegt rob reiner (RhanGolo) - Donnerstag, 13. März 2008 - 09:22
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Freitag, 28. März 2008 - 15:35
|
BeschreibungFehler?: Habe ich mehr als 25 Suchmaschinen hinzugefügt (und sind diese auch alle “aktiv”), so verschwindet die Schaltfläche “Alle markierten Suchmaschinen durchsuchen”(Kleines 15”(?)-Notebook-Display). Auch ein Verschieben des Fensters auf meinen 2. Monitor bringt nichts. Die Schaltfläche bleibt abgeschnitten. Woran kann das liegen? Ich habe leider keine Ahnung und kann es nicht ändern. PS: Tritt auch in Beta-Version 1.2.2 beta88 auf. |
Mit Hilfe von ComfortResize wäre es möglich das Fenster zu vergrößern und dadurch die Schaltfläche wieder sichtbar zu
Problem ist, dass die Fenstergröße maximal Monitorgröße hat und keine Scrollbar verfügbar
ist also ein Fehler in der Erweiterung.
ich würde empfehlen, die liste in spalten zu teilen.
(anzahl der suchschaltflächen)/(auflösungsspezifische zahl); aufrunden auf ganze zahl, = spaltenzahl
30 = auflösungsspezifische zahl bei höhe=1024 (1280 x 1024)
ich habe momentan 28 suchschaltflächen ohne "alle markierten suchmaschinen durchsuchen". beispiele für 28, 30 und 32:
28/30 = 0,93333; aufrunden auf 1, eine
= 1, kein aufrunden möglich, eine
= 1,06667; aufrunden auf 2, zwei spalten
so kann man sich automatisch auf wechselnde auflösungen einstellen.
CU TOM
Bitte mal die neue Beta testen
funktioniert bis 99 einträge zu je 33 einträgen aufgeteilt auf 3 spalten bei 1280 x 1024 super. dass nicht mehr als drei spalten erzeugt werden, liegt vermutlich an der kompabilität zu kleineren bildschirmgrößen. zumindest ist die formel anders als meine (da es damit funktioniert, stört mich das nicht). dürfte dem aufgaben-ersteller auch gefallen.
danke.
CU TOM
Ich habe mich ehrlich gesagt gar nicht an deine Formel gehalten, da ich es nicht auf Anhieb verstanden hatte
Ich verwende so wenig Spalten wie möglich und dann verteile ich auch noch alle Knöpfe gleichmäßig auf die Spalten. Anfangs hatte ich einfach die Button die nicht mehr passten in die nächste Spalte geschoben, aber das so blöd aus, wenn es nur wenige Buttons waren.
im prinzip macht meine formel das selbe, das umgesetzt wurde. sie berechnet - in abhängigkeit zur desktophöhe - wieviele buttons platz haben und wenn die anzahl der vorhandenen buttons größer ist als in eine spalte passen, werden zwei spalten erstellt. ist die anzahl größer als in zwei spalten passen, so werden drei spalten erstellt usw.. der unterschied zwischen meiner formel und deiner umsetzung ist der, dass meine formel automatisch die spaltenanzahl erhöht, während deine umsetzung maximal drei spalten erlaubt.
kritisch wird es erst wieder, wenn jemand eine so geringe bildschirmauflösung hat, dass er trotz drei spalten nicht alles anzeigen kann. ich hoffe, dass bis dahin noch viel zeit bleibt.
CU TOM