Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1497 - T9Keys sollte umbenannt werden
Angelegt Stefan Burkert (stefan.burkert) - Mittwoch, 28. Mai 2008 - 09:58
Zuletzt bearbeitet von Michael (Michael) - Donnerstag, 05. Juni 2008 - 13:06
|
BeschreibungDer Name der Erweiterung sollte geändert werden, um möglichen Ärger mit dem Markeninhaber AOL/Tegic zu vermeiden. Es handelt sich in der Tat nicht um den Algorithmus, der in T9 verwendet wird, sondern um einen einfacheren, der vom Prinzip her ähnlich ist. Es gibt auch mehrere konkurrierende Systeme, u.a. Tx4u (Openwave), eZiText (Zi Corporation), die ähnlich sind. |
Donnerstag, 05. Juni 2008 - 13:06
Grund für Schließung: korrigiert
Zusätzlicher Kommentar zur Schließung: Die Erweiterung heißt jetzt TypeWith9Keys.
Laut deutschem Markenregister ist T9 für zwei Unternehmen in zwei verschiedenen Klassen registriert:
Nach meinen Recherchen wird "T9 Text Input" übrigens von Nuance vertrieben. Einen Zusammenhang zu AOL besteht wohl nicht mehr siehe hier. Ein Problem mit dem Namen sehe ich aktuell eigentlich nicht. Eventuell könnte man es vorsichtshalber ausführen zu TextOn9Keys.
Die genannten nationalen Marken sind natürlich hier nicht relevant, da sie zu anderen Klassen gehören. Es gibt aber europaweit gültige Markenanmeldungen für T9, siehe http://oami.europa.eu/de/db.htm.
Es ist richtig, dass AOL Tegic an Nuance verkauft hat, das ist mir entgangen, aber das war ja sowieso nur eine Randbemerkung, die die Grundaussage nicht in Frage stellt.
Ich sehe durchaus die Notwendigkeit, den Namen zu ändern, da Ärger eigentlich vorprogrammiert ist (es handelt sich ja eben um kein T9-Produkt), und man muss es ja nicht auf einen Rechtsstreit ankommen lassen, schon gar nicht bei Open-Source-Software.
Den Vorschlag TextOn9Keys finde ich gut!
Stimmt, da finde ich es auch. Danke für den Hinweis. Ist schon interessant, wo überall Marken eingetragen sind. Ich dachte mir schon
Nummer ist übrigens die 000836007. Interessanterweise steht dort ganz unten auf der Beschreibungsseite unter "Verlängerungen": Ablaufdatum: 28/05/2008 (also gestern)
Ich bin aber überzeugt und denke nun auch, dass es vielleicht besser wäre vorsichtshalber die Erweiterung umzubenennen.
In der nächsten Beta wird das Dingen dann TypeWith9Keys heißen, einverstanden?