Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#1713 - Wikitooltip
Angelegt Michael H. (luckyjoker) - Donnerstag, 14. Oktober 2010 - 22:27
Zuletzt bearbeitet von Michael (Michael) - Freitag, 15. Oktober 2010 - 07:15
|
BeschreibungHallo an alle, ich habe gesehen, daß es eine neue Entwicklerversion gibt.
Ich wollte das auch ausprobieren - das neue Wikitooltip versagt bei mir allerdings komplett. Da geht, Verzeihung, gar nichts. Das grafische Interface zeigt bereits Fehler an, bei der Eingabe des Wortes. Also zeigt nicht sauber das Fenster. Gebe ich dann ein Wort ein, dann erhalte ich ein winziges Fenster mit...nahezu nichts. Außer: Suche nach “Ente”, Ente steht für: das wars. Bei Ratte und anderen Tieren das gleiche, Rack wiederum, das überrascht mich gerade, gibt ein Ergebnis
Ich verstehe schon richtig, daß es so gedacht ist, daß man das Tastenkürzel drückt, etwas eingibt und dann zumindest ein paar Absätze lesen Sys: Win 7 64 bit, Browser: Mozilla. Gepflegtes System, installiert nach vorheriger Löschung des alten. :P LG |
Hallo Michael
WikiTooltip ist in einer sehr frühen Phase, also eher als "Machbarkeitsstudie" zu sehen. Es ist klar, dass noch einiges zu tun ist, bevor alles funktioniert. Im Moment werden die ersten <p>-Tags geparst. Bei den Tieren ist es meistens eine "Begriffserklärung" die angezeigt wird. Diese wird im Moment noch nicht unterstützt. Aktuell werden nur "normale" Artikel wie zum Beispiel "Automobil" oder "Autohotkey" halbwegs ordentlich angezeit. Alles weitere wird in zukünftigen Versionen
Problem mit dem kompletten Versagen und dem Fehler kann ich nicht nachvollziehen. Da wäre es hilfreich die Fehlermeldung zu sehen um nachvollziehen zu können was da
Fenster wird nicht geöffnet, wenn Text markiert ist (also wenn beim Versuch Text zu kopieren Text in der Zwischenablage landet). In diesem Fall wird direkt nach diesem Text gesucht.
Noch ein Tipp, wenn man mit der rechten Maustaste auf den Tooltip klickt, wird die dazu passende Seite im Browser geöffnet.
Also den kleinen Grafikfehler kann ich leicht abfotografieren.
Wenn Wikitooltip komplett versagt, ... dann habe ich aber ein Problem. Ich kann es nur beschreiben, eine Fehlermeldung gibt es ja nicht. Es funktioniert einfacht, bzw. umformuliert: Erst nacvh dem 5ten Mal...
Den Grafikfehler gibt es aber schon länger. Bei mir gibt es den auch unter 1.3.2 beta 1. Allerdings kommt er bei der stabilen 1.3.1 auch vor. Gibts anscheinend schon
hat das Tool bei mir bis jetzt noch nicht, die grafischen Fehler sind aber da.