Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#246 - Eject: * Auswerfen auch in Unterordnern
|
BeschreibungDerzeit ist es nur möglich * Laufwerke mit <Strg>+<Shift>+<E> direkt im Root-Verzeichnis auszuwerfen. Es wäre nett, wenn dies auch in Unterordnernd möglich wäre. Ich meine damit, wenn ich mich im Explorer unter E:\Daten\abc\ befinde und die Tastenkombination drücke, dass LW E ausgeworfen wird. |
Dienstag, 30. Mai 2006 - 23:16
Grund für Schließung: implementiert
Ich kann’s jetzt gerade nicht testen, aber tauschen Sie mal folgendes in ac’tivAid_eject.ahk ...
If (func_StrRight(ej_actDir,2) = “:\”)
gegen folgendes aus:
IfInString, ej_actDir, `:\
Dies funktioniert seltsamerweise im Root Verzeichnis und in einem UNterordner, aber nicht weiter als 1 Ebene tiefer Also etwa in F:\Neuer Ordner\ aber nicht in F:\Neuer Ordner\Neuer Ordner Mein USB-Stick blinkt dabei zwar, jedoch tut sich sonst nichts.
Wird denn trotzdem das OSD eingeblendet? Steht da der richtig Laufwerksbuchstabe?
Möglicherweise klappt es nicht, weil ein Fenster noch geöffnet ist. Fügen Sie zwei Zeilen darunter doch bitte mal folgendes ein:
WinClose, ahk_id %ej_WinID%
OSD wird eingeblendet und das richtige LW auch.
Jawohl, das mit WinClose funktioniert. Komisch finde ich es nur, dass dies erst benötigt wird ab der 2. Ordnerebene und davor nicht.
Ist wirklich komisch. Wenn man es genau nimmt dürfte es ohne Schließen eigentlich gar nicht klappen, da ja das Laufwerk generell in Verwendung ist, wenn ein Explorer-Fenster dessen Inhalt anzeigt. Mac OS X ist da etwas schlauer, es schließt alle Fenster oder weist darauf hin, dass eine Datei geöffnet ist.