Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#258 - Userhotkey - Keterorie-Menüs verbessern
Angelegt Bärbel Brummel (Baerbel) - Dienstag, 30. Mai 2006 - 14:35
Zuletzt bearbeitet von Michael (Michael) - Dienstag, 06. Mai 2008 - 07:35
|
BeschreibungHallo,
Folgende Ich hoffe, dass der Vorschlag angenommen wird und bei den Entwicklern Zuspruch findet, weil es wirklich schöner wäre, wenn es simpler, einfach, klarer gestaltet ist. Man kann ja jeden Nutzer die Möglichkeit geben es anzupassen... Mit freundlichen Grüßen |
Dienstag, 06. Mai 2008 - 07:35
Grund für Schließung: -
Zusätzlicher Kommentar zur Schließung: Eigenes Layout der Kategoriemenüs wird nicht implementiert, Separatoren sind implementiert.
Ich bin mir nicht sicher, ob man ein Menü noch beeinflussen kann. Um den Code klein zu halten wird ein Standardmenü von Windows erzeugt, welches eben so aussieht wie Windows konfiguriert ist. Das mit der Überschrift lässt sich aber ändern. Ich werde diese dann mit Sonderzeichen kennzeichen. Habe Sie evtl. einen Vorschlag?
z.B:
[ NamederKategorie ] ...
Fett oder so ist leider nach derzeitigem Kenntnisstand nicht möglich, aber ich mache mich schlau.
Übrigens den Bug mit den Linen bei Userhotkeys habe ich dem Entwickler gemeldet.
Hallo,
Naja das mit dem Sonderzeichen wäre ja nur suboptimal. Wenn dann wäre doch die eckige Klammer noch am Bestene, aber dann würde ich lieber gar kein Sonderzeichen nehmen, es einfach in normaler Schrift. Schade, das es nicht anders geht. Oder die Schriftgröße ein pt höher ansiedeln für die Überschrift?
Vielen Dank für das Melden des Bugs. Wirklich schade, dass der Verbesserungsvorschlag nicht umgesetzt werden kann.
Also was noch geht ist die Hintergrundfarbe zu ändern. Alles andere wie Schriftart und Größe wird in den Systemeinstellungen von Windows festgelegt. Einzelne Menüpunkt größer dazustellen ist nicht möglich, habe ich auch noch bei keinem Menü gesehen. Das Problem ist einfach, dass für die Aufgabe ein Menü verwendet wird statt eines selbstgebauten Fensters. Für was ‘anspruchsvolleres’ wäre es besser eine separate Programmstarter-Erweiterung zu erstellen.
Haben Sie evtl. Skins/Themes installiert, dass sich das Menü von anderen GUI-Elementen bzw. AHK-Skripten unterscheidet? Normalerweise sind die Standardmenüs ja schon mit das schlichteste was Windows bietet. Beim Windows 2000-Look hat das Menü die gleiche Farbe wie der Konfigurations-Dialog von ac’tivAid oder Fenster anderer Erweiterungen.
Naja so etwas wie eine separate Programmstarter-Erweiterung kann ja in Version 1.1 kommen *g*.
Nein ich habe keine Skins, ganz normal WindowssClassic mit den braun-grauen Hintergründen der Menüleisten.
Wie gesagt ein eigenes Fensterdesign hätte ja auch Gründe der Übersicht für sich. man kann so ja Überschriften separat auszeichnen etc.
Mit freundlichen Grüßen
Dann vielleicht in Version 1.2 ;)
Bei allem Respekt. Können wir das schliessen? Ich denke man sollte sich in 1. Linie um die Sicherheit und Stabilität kümmern, dann um Usability, neue Features und dann vielleicht ums Aussehen...
UserHotKeys ist ja an sich auch ne Sache die komplett ohne UI funktioniert. In der Konfig muss man ja nicht "arbeiten" also warum soll die "schick" aussehen. Letzten Endes Nimmt das Menü eine eingestellte Luna-Oberfläche komplett an. Das ändert zwar nix an den Farben. Sieht aber gut aus ;]
Ich hätte noch einen Vorschlag, der das Aussehen verbessert und damit auch die Usability - ich hoffe, das ist dann auch für eric werner annehmbar ;) Hätte gerne die Möglichkeiten, zwischen den Elementen einer Kategorie Separatoren (Trennlinien) einzufügen, damit läßt sich das Ganze viel besser gliedern...
Du kannst doch auch nur UserHotkeys in einer Kategorie anzeigen lassen. Übersichtlicher gehts doch gar nicht.
Das ist schon klar, aber innerhalb einer Kategorie kann es ja durchaus sinnvoll sein, nur optisch zu untergliedern, ohne gleich 'ne separate Kategorie aufzumachen. Bsp: ich habe eine Kategorie "Websites", darunter gibt es aber Foren, News-Seiten, Seiten für Webmaster etc. - und ich fände es übersichlicher, wenn ich die optisch ein bißchen auseinander halten könnte. Mann kann zwar auch Dummys einfügen mit "_" als Bezeichnung, aber die kriegen dann ja trotzdem eine Zahl zugewiesen und es sieht nicht so richtig prall aus...
Also du willst innerhalb der Liste Separatoren Platzieren können? Und was passiert, wenn ich die liste neu sortiere nach "Tastenkürzel", "Befehl/Beschreibung" oder "Kategorie"? Oder willst du in der "Alle Kategorien"-Absicht Separatoren zwischen den Kategorien? Das ließe sich sicher am einfachsten machen.
Die erste Vermutung ist die Richtige ;) Und entscheidend ist für mich die Darstellung im Menü selbst, nicht in der Konfiguration der Kategorien. Aber wenn ich dort umsortiere, habe ich halt verloren - aber das ist ja jetzt auch schon so, falls ich beispielsweise eine bestimmte, sinnvolle Ordnung drin habe und dann nach einem dieser Kriterien umsortiere, passiert halt genau das. Im Zweifelsfalls rutschen dann halt alle Separatoren an Anfang oder Ende der Liste.
Ich suche ja auch manchmal, aber ich hab mir zusammengehörige Hotkeys auch noch in der Beschreibung mit nem Präfix versehen, so kann ich sie eigentlich sehr gut auseinanderhalten.
Die momentane Ansicht ist bei sagen wir mal >25 Hotkeys einfach ziemlich unübersichtlich. Und ich hab 51 momentan. Aber Separatoren sind definitiv nicht die Lösung!
Vielleicht könnte man für jede Kategorie nen Tab anlegen und dort die Liste mit den UserHotkeys einbetten...
Ja, oder statt der Tabs vielleicht Submenus?
Submenus? Wie soll das aussehen?
Naja, statt einer Unterteilung mit Tabs eben für jede Kategorie ein Menü, so daß man zuerst die Kategorie wählt und dann erst die Aktion, den Hotkey. Hätte den Vorteil, daß man die Kategorien detaillierter definieren kann, aber dennoch einen einheitlichen Zugang (über einen einzigen Hotkey) hat. Nachteil: man muß eine Taste zusätzlich drücken, um die passende Kategorie zu wählen. (Aber das wäre bei der Tabs-Lösung ja auch so)
nee ich meine wie soll das in dem UserHotkeys Menü aussehen? Ich wüsste nicht wie man das machen sollte. Und bei der Tab Variante könnt man ja auch noch nen "Alle" Tab machen
Meinst Du, wie man das in UserHotkeys konfigurieren würde? Ich könnte mir vorstellen, daß man in der Kategoriebezeichnung den Namen der Kategorie UND der SubKat angeben würde, mit einem Trennzeichen (:>\ o.ä.), also Websites>News, Websites>Foren etc. Das würden beim Anzeigen des Kategoriemenüs "Websites" (evtl. neben den direkten Hotkeys) auch Untermenüs "News" und "Foren" angeboten.
Ich hab den Eindruck das würde alles nur stark verkomplizieren!
Also die Idee mit dem Tabs macht für mich gerade den griffigsten Eindruck, aber steht ja noch aus, was der Meister dazu sagt :]
Wieviele Unterkategorien würdest du denn jeweils erzeugen? Was legst du denn alles für UserHotkeys an? Ich meine .. ich dachte ich bin schon nen relativ krasser UserHotkeys-Typ aber wenn du neben den Kategorien noch Unterkategorien brauchst.. von wievielen UserHotkeys reden wir hier eigentlich überhaupt? Du kannst in der "ac'tivAid-Ordner"/settings/ac'tivAid.ini gaaaaanz unten sehen wieviele UserHotkeys angelegt wurden.
Wäre eigentlich auch cool, wenn man vielleicht nen counter im UserHotkeys Menü hätte. Aber muss natürlich nich sein.
Naja, im Moment sind's 40 - aber bin ich ja noch Anfänger und habe etliche Keys noch nicht angelegt. Ich rufe die Hotkeys fast nur über's Category-menü auf, nicht direkt. Sicherlich "geht" das auch noch so, aber man ist ja auch Ästhet ;) Warten wir halt mal auf den Meister und hoffen wir, daß er Gnade walten läßt ;)
Super, vielen Dank für die schnelle Umsetzung! :)