ac'tivAid

Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael

Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv.

Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde.
Die letzte stabile Version finden Sie unter www.heise.de/ct/activaid.

Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden!

Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden.

Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1

Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe

Entwicklerversion von Michael

Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de)

Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden.

Aufgabenliste

FS#277 - NewDir - Recent DirNames

Gehört zu Projekt: ac'tivAid
Angelegt eric (ewerybody) - Montag, 26. Juni 2006 - 09:51
Aufgabentyp Wunsch / Idee
Kategorie ac'tivAid allgemein
Status Geschlossen
Zuständig Wolfgang Reszel (Tekl)
Betriebssystem Alle
Schweregrad Niedrig
Priorität Normal
Betrifft Version 1.1.1
Fällig in Version Unbestimmt
Fällig am Unbestimmt
Prozent erledigt 100%
Stimmen 0
Versteckt Nein

Beschreibung

Ich benutz gerade NewDir mit diesem Dialogfenster und finde das sehr praktisch. Was schön wäre, wenn man an dem Inputfield sone Combobox hätte, wo man die letzten 10 Verzeichnisnamen wieder rausfischen könnte.. Oder Ähnlich TortoiseCVS: Keine Combobox aber Ctrl + Hoch/Runter für letzen/nächsten Verzsichnisnamen.

Combobox ist aber sicher einleuchtender... Viell. auch mehr als 10 ...

Diese Aufgabe ist abhängig von

Geschlossen  Wolfgang Reszel (Tekl)
Mittwoch, 28. Juni 2006 - 20:28
Grund für Schließung:  korrigiert
Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Montag, 26. Juni 2006 - 10:27

Danke für den Tipp, kommt mit der nächsten Beta-Version.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Montag, 26. Juni 2006 - 11:38

So, neue Beta ist raus.

Kommentar von eric (ewerybody) - Montag, 26. Juni 2006 - 13:52

wow cool! ähmmm wie komm ich an ne gezippte exe version der neuen beta?!?

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Montag, 26. Juni 2006 - 15:21

Von der Beta gibt es keine Exe-Versionen. Sie können sich mit PackAndGo aber auch selber eine ‘basteln’. In den nächsten Tagen wir aber auch ein öffentliche neue Version erscheinen, wovon es dann auch ein Exe-Version gibt.

Kommentar von eric (ewerybody) - Montag, 26. Juni 2006 - 16:25

ok, dann versuch ich das so. Gibts einen Link? Ist das was ich auf http://www.heise.de/ct/activaid/ finde die aktuelle Beta?

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Montag, 26. Juni 2006 - 17:05

Sie müssen dazu die normale oder portable Version von ac’tivAid starten und dort in Konfigurations-Seite “activAid” die Option aktivieren, dass auch Betaversionen geladen werden sollen.

Kommentar von eric (ewerybody) - Mittwoch, 28. Juni 2006 - 10:22

Hmmm.. soweit sehr gut. Ich hab nur noch eine Idee für das Tool: Problem wenn man ausversehen auf den Explorer klickt in dem man gerade einen Ordner mit dem Popupfenster erstellen will: Das Fenster verschwindet hinter den Explorer und ist auch nicht per Alt-Tab wiederzuholen. Wenn man auch noch andere Fenster anklickt, dann muss man alle minimieren. Auch ein “Desktop anzeigen” lässt es verschwinden, durch ein wiederherstellen eines Fensters aber wieder kurz aufploppen und hinter dem Fenster verschwinden... wie auch immer: Mein Vorschlag wäre eigentlich das Ding entweder AlwaysOnTop zu machen, oder bei Fokusverlust zu killen.

Kommentar von eric (ewerybody) - Mittwoch, 28. Juni 2006 - 13:48

noch ein Problem: Wenn so ein Fenster “umherschwirrt” ist der Shortcut Ctrl+N fürs ganze System gesperrt :/

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 28. Juni 2006 - 15:31

So, Fenster ist nun in der Taskleiste sichbar und blockiert sich nicht mehr selber.

Kommentar von eric (ewerybody) - Mittwoch, 28. Juni 2006 - 16:53

Sie sind aber echt fleissig heute! :] Gute Arbeit! Damit kann das glaube ich abgehakt werden, oder?

Lade...