Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#288 - AppLauncher indexiert Dateien ohne Erweiterung
Angelegt Anonymer Reporter - Dienstag, 27. Juni 2006 - 15:21
|
BeschreibungDateien ohne Dateierweiterung werden auch in den Index aufgenommen. Vorschlag: Ab Zeile 775 folgendes einfügen: If FExt = Continue Gruß, Christian |
Kann meine Meldung bestätigen :)
Danke für den Hinweis und die Fehlersuche, kommt im nächsten Update.
Der Vollständigkeit halber sollte die Prüfung an zwei Stellen eingebaut werden:
vor Zeile 450 und vor Zeile 776
Die Prüfung war schlicht nicht korrekt. Derzeit gehen nämlich auch Dateien durch, die z.B. mit .ex, .c oder sonstwie enden.
In der Tat! Weil ursprünglich nur das Startmenü indexiert werden sollte, ist mir das nie aufgefallen.
Ich hätte folgenden Vorschlag (wie gesagt vor 457 und vor 780):
; Richtige Prüfung ; IfNotInString, al_TypeList, %FExt%, Continue
; Richtige Prüfung
Ich hab’s etwas kürzer gelöst.
Joh, sieht besser aus