Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#383 - Mehr Funktionen für WinAmp
|
BeschreibungIch würde über activAid / MusicControl gerne noch mehr Funktionen von WinAmp steuern können, z.B. die “randomize playlist” Funktion. Ich habe schon versucht, den Code von MusicControl anzupassen, bleibe aber spätestens bei den Codes, die per PostMessage an WinAmp gesendet werden hängen. Evtl. würde mir schon ein entsprechender Tipp weiterhelfen... Ausserdem fände ich es sehr komfortabel, wenn der Lieblingsplayer bei Druck auf den “Play”-Hotkey automatisch gestartet wird, falls er noch nicht läuft. PS: Wenn ich ein bestehendes Script anpasse, was muss ich tun, um meinen Code zu aktivieren? Einfach nur ac’tivaid neu laden? |
Freitag, 28. Juli 2006 - 01:25
Grund für Schließung: implementiert
Zusätzlicher Kommentar zur Schließung: Ist in der aktuellen Beta und kommt mit Version 1.1.3
Eine Liste aller Codes finden Sie hier: http://www.autohotkey.com/forum/viewtopic.php?t=126
Das mit dem Start von WinAmp bei Play habe ich umgesetzt.
Ansonsten kommt mit Beta 21 noch die Möglichkeit hinzu bei UserHotkeys direkt PostMessage-Befehle anzugeben.
Vielen Dank für die superschnelle Hilfe! Werde mal mit den Codes rumspielen und vorerst eine für mich weniger wichtige Funktion umbiegen. Ab welcher Version kommt das mit dem Play / Start? (baue mir auch gerne einen Code-Schnipsel selber ein...