Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#456 - Zwischenablage in einem bestimmten Fall weg
Angelegt Johann Fürstengrübler (Bingbaum) - Sonntag, 20. August 2006 - 12:16
|
BeschreibungWenn man mit NewFolder einen neuen Ordner in dem Explorer-Fenster erstellt, aus dem man zuvor Dateien-/Ordnerverweise in die Zwischenablage kopiert hat, dann sind die Verweise nach dem Erstellen des Ordners weg. Das ist zum Beispiel schwerwiegend, wenn man gerade mühsam eine Zusammenstellung von Dateien aus einem großen Ordner gemacht hat, die man aus diesem in einen untergeordneten verschieben will, den man noch nicht erstellt hat. Viele Grüße, Franz-Richard |
Dienstag, 26. September 2006 - 23:57
Grund für Schließung: korrigiert
Bitte prüfen Sie das auch mal mit ac’tivAid 1.1.4. Dort kann ich das nicht nachvollziehen.
Stimmt, ich habe etwas Falsches geschrieben. Die Zwischenablage ist nur weg, wenn man (unter gleichen Bedingungen) Dateien/Ordner ausgeschnitten, nicht kopiert hat.
Daran kann man derzeit leider nichts ändern, das NewFolder intern F5 an den Explorer sendet, um zu erkennen ob das Verzeichnis wirklich schon sichbar ist. F5 löscht leider die Markierung, was an Windows liegt und nicht an ac’tivAid oder AutoHotkey.
Schade - so etwas habe ich mir schon gedacht.
Wie wäre es denn die Zwischenablage vor dem F5 zu Sichern (Variable, o.ä.) und anschließend zurück zu schreiben ? Ist das nicht möglich ?
Das Problem ist wahrscheinlich, dass Windows intern etwas als “Ausschneiden-Zwischenablage” speichert, was dann zum Beispiel dafür sorgt, dass das Verzeichnis der Originaldateien beim Einfügen geändert wird (anstatt die Dateien zu kopieren) und dass die Objekte durchscheinend werden.
Das mit dem Sichern der Zwischenablage klappt tatsächlich, auch wenn schattierten Dateinamen nicht wiederhergestellt werden. (Beta 1.1.4.3)