Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#483 - NewFolder: Selektion berücksichtigen
|
BeschreibungWenn man in einem Ordner ein paar Files markiert hat und sich auf einmal denkt “Ach die könnte ich doch jetzt in einen Unterordner schieben” und Strg+N drückt, dann ist danach die Selektion flöten und der neue Ordner ist markiert. Wie wäre es mit ein paar Optionen diesbezüglich? * Selektion beibehalten / * immer neuen Ordner markieren * markierte Dateien in neuen Ordner verschieben Letzteres könnte viell. auch eine Option für das Dialogfenster direkt sein. Die erste Idee (die ersten beiden Ideen) würden sich natürlich ausschliessen mit “In den neu angelegten Ordner wechseln”. Ich finde die Selektion ist öftermal eine wertvolle Information die man nicht einfach zerstören sollte. |
Mittwoch, 27. September 2006 - 00:30
Grund für Schließung: korrigiert
Hamse sich dit eijentlich schon ma anjesehn Herr Reszel?!
Ich will nur wissen, was davon gehalten wird ;]
Ja, das mit dem behalten werde ich umsetzen, das mit dem Verschieben ist noch nicht klar, da eigentlich ein Erweiterung dafür geplant ist.
Achso echt? Na ich dachte das wäre vielleicht ganz praktisch, wenn man es einfach in dem NewFolder-Dialog mitunterbringt.
Was macht dann die neue Erweiterung?
Die neue Erweiterung soll markierte Dateien in vorgegebene Pfade oder Unterordner verschieben.
Beta 20 kann nun die Markierung erhalten und auch Dateien verschieben.
Ahhh!! Klingt auch praktisch! zum Einsortieren oder so zB?
Hey funktioniert ja schon super! Gute Arbeit!! :] Aber das Selektion beibehalten gibts noch nicht? Oder geht nicht?
Doch, Selektion behalten (Neuen Ordner nicht markieren) ist in den Voreinstellungen.
Ahhh!! Stimmt :] okok sehr gut!!!
hmm.. mir fällt auf: wenn man gar nix ausgewählt hat, dann funktioniert das mit dem “neuen Ordner nicht auswählen” auch! Das ist allerdings unnötig denke ich. Also vielleicht könnte noch ein “if” einbauen, das nur bei ausgewählten Dateien und dem Häkchen an die Selektion beibehalten wird.
vielleicht: “Wenn Dateien ausgewählt sind neuen Ordner nicht automatisch markieren (neuer Ordner erscheint aber verzögert)”
Das mit der Verzögerung lässt sich nicht umgehen, was? Machen sie normalerweise einen kompletten Reload? Wäre es möglich nach dem Reload die alten Dateien wieder auswählen zu lassen?
Nein, das mit der Verzögerung weiß ich derzeit nicht zu umgehen. Ich kann die Auswahl zwar zwischenspeichern, doch weiß ich noch nicht, wie ich später wieder mehrere Dateien auswähle. Die AutoHotkey-Befehle versagen bei Dateilisten und zur Mehrfachauswahl gibt es sowieso keinen Befehl?
Hmmm ... das klingt nach einem kleinen Manko seitens Autohotkey. OK kann man nix machen.
Aber das mit “Keine Datei ausgewählt → sofort neuen Ordner anzeigen” würde doch gehen, oder?
Das ist doch schon drin, oder klappt’s noch nicht?
jau stimmt! Hmm.. na als ich das geschrieben hatte gings gerade nicht. Sonst hättich das ja nicht gemacht. okok! Gut gemacht!!