Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#493 - RemapKeys - Insert und Numpat Komma mitaufnehmen
|
Beschreibung*Inser-Taste nix machen lassen *Numpad-Komma zu Punkt Ich hab das ja eh schon dementsprechend mit UserHK erschlagen, aber wenn man schon ne extra Erweitung dafür anlegt, dann könnt man das ja auch in RemapKeys mit unterbringen. Ich hatte sogar ma ne kleine Applikation laufen lassen die da hießt “Kais Punkt” das Ding hat auch nix weiter gemacht als aus dem Komma nen Punkt zu machen.. |
Mittwoch, 27. September 2006 - 00:32
Grund für Schließung: korrigiert
Sehr gute Idee. Die NumPad-Komma-Umschaltung ist für viele Programme interessant.
Danke ist in Beta 19 mit drin.
Jau! Hab ich gesehen! :] hübsch!
öhmm... ich kann nicht 100% reproduzieren, aber mir ist es schon 2mal passiert, daß mit dem “Komma auf Ziffernblock durch einen Punkt ersetzen”-dann gar nix passiert ist, wenn ich “Komma auf Ziffernblock” gedrückt hab... momentan gehts wieder... *shrug*
Kam es mal wieder vor?
Nee das scheint irgendwie zu gehen jetzt. Allerdings merkter sich nicht, daß ich bei “Einfügen” “NIX” eintrage. Sobald ich aA neu lade steht wieder {Ins} drin. :[