Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#510 - QuickNote2 mit fehlerhaften "labels"
|
BeschreibungNach Installieren des Updates 1.1.5.1 beta tritt beim Starten von ac’tivAid eine Fehlermeldung über doppelte Zeilennummern auf. Mein manueller Versuch diese Zeile von “1” auf “2” zu korrigieren bringt weitere Problem-Zeile zu Tage (siehe Anhang). Das einfachste Workaround, das ich hierfür gefunden habe, ist: Im Verzeichnis “extensions” die Datei “ac’tivAid_QuickNote2.ahk” umbenennen (daraufhin klappt erstmal wieder das Starten von ac’tivAid) und dann QuickNote1 duplizieren. Dabei geht auch der Text von QuickNote2 nicht verloren...
Etwas nervig ist allerdings bei solchen Fehlern in den beta’s (ich glaube, bei mir ist das jetzt zum 4. mal aufgetreten), dass ac’tivAid dann gar nicht mehr startet. Gibt es eine einfache Möglichkeit, das letzte Update rückgängig zu machen (also zum letzten stabilen Zustand wieder zu “ac’tivieren” |
Mittwoch, 27. September 2006 - 00:35
Grund für Schließung: korrigiert
Zusätzlicher Kommentar zur Schließung: Das mit dem Backup ist ebenfalls drin.
So, ich hoffe beim Update auf Beta2 passiert das nun nicht mehr. Rückgängig geht leider nur mit einem Backup.
Ja, dieser Fehler ist mit Beta 2 behoben.
Aber es kommt beim neuen Update nun ein anderer Fehler (siehe Anhang), woraufhin aber ac’tivAid trotzdem wieder startet.
Eine Backup-Strategie gestaltet sich auf Grund der vielen und auch unregelmäßigen Updates als recht kompliziert...
Existiert die Datei ac’tivAid_Keystate.icl denn noch?
Ja, in “...extensions\Media”.
Bitte mal hinter “ks_IconNr := ...” ein neue Zeile einfügen und ac’tivAid neu laden:
msgbox, %ks_IconNr%
und zwar in der Datei ac’tivAid_KeyState.ahk
“2” (und das ca. 18 mal
Also “2222222222.....” oder kommt 18 mal hintereinander ein Fenster?
Eine “2”, die 18 (oder 20) mal in einem Fenster kommt.
Der Fehler trat aber nur beim ersten Start nach dem Update auf 1.1.5.2 beta auf, dann bisher nicht mehr! (auch jetzt mit der msgbox nicht mehr)
Ok dann lass ich das erstmal, komisch ist es trotzdem.
Das eigentliche Problem ist ja auch geklärt. Vielen Dank.
Vielleicht gibt es zum Thema Backup die Möglichkeit vor Installieren eines neuen Updates einfach das komplette Verzeichnis von ac’tivAid aus zu duplizieren, sodass man im Problemfall manuell ein Restore durchführen und dann einfach das Problem-Backup auslassen könnte?