Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#589 - Eject nach Umbenennen von Laufwerken
|
BeschreibungUmbenennen eines Laufwerks im Explorer mittels FileRenamer veranlasst (vermutlich) Eject, die Partition (Harddisk!!!) auszuwerfen. Es erscheint die Auswerfen-Grafik und dann schlägt der Versuch mit der Meldung fehl, dass noch Dateien geöffnet seien. Wenn man diesen Dialog mit OK wegklickt, beginnt das Spiel von vorne und endet wieder in diesem Dialog. Einzige Möglichkeit ist, ac’tivaid über das Icon zu beenden. |
Stimmt, das ist DriveIcons, welches denkt, dass ein bestimmtes Laufwerk gelöscht wurde (der der gespeicherte Namen nicht mehr gefunden wird). Mal sehen was ich da machen kann.
Bitte mal Beta 44 testen. Wo hast du eigentlich umbenannt, im Arbeitsplatz oder auf dem Desktop?
Ich hatte über den Explorer umbenannt. Mit der 1.1.6 funktioniert es jetzt. Allerdings hat das nun den (rein kosmetischen) Effekt, dass in der Ordnerliste der offenen Explorerfenster der neue Name nicht erscheint. Erst neue Explorerfenster sind dann ganz korrekt. Ein offener Arbeitsplatz aktualisiert sich dagegen korrekt.
A propos umbenennen der Desktop-Icons. Wenn ich ein DriveIcons-Icon umbenenne, wird es gelöscht und unter dem alten (richtigen) Namen neu angelegt. Nur wird es dann nicht an die richtige Position rechts verschoben und bleibt an der ersten freien Position stehen.
Wie der Explorer nun mit umbenannten Laufwerken umgeht, kann ich nicht beeinflussen.
Die Icons von DriveIcons umzubenennen macht keinen Sinn, da es bei einem Neustart von ac’tivAid eh neu angelegt wird. Deswegen wird es nun automatisch neu angelegt um zu zeigen, dass das der falsche Weg ist. Das mit den Positionierung schaue ich mir an.
Schon klar, dass das ein Problem des Explorers ist. Interessanterweise hat er das aber richtig angezeigt, als ac’tivaid noch dieses Eject-Problem hatte. Und jetzt auch noch, wenn ac’tivaid beim Umbenennen nicht geladen ist.
Wenn das Umbenennen über ac’tivAid läuft ist es gut möglich, dass sich zwei ‘Refreshs’ irgendwie in die Quere kommen. Aber mal was anderes, aus welchem Grund benennt man öfter Laufwerke um?
Macht man normalerweise nur selten. Ich hatte nur gerade eine neue Festplatte gekauft und installiert...