ac'tivAid

Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael

Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv.

Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde.
Die letzte stabile Version finden Sie unter www.heise.de/ct/activaid.

Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden!

Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden.

Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1

Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe

Entwicklerversion von Michael

Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de)

Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden.

Aufgabenliste

FS#600 - FileRenamer verträgt nur ~80 Files

Gehört zu Projekt: ac'tivAid
Angelegt Anonymer Reporter - Sonntag, 15. Oktober 2006 - 08:32
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Montag, 16. Oktober 2006 - 13:31
Aufgabentyp Fehlerbericht
Kategorie Erweiterungen → FileRenamer
Status Geschlossen
Zuständig Wolfgang Reszel (Tekl)
Betriebssystem Windows XP SP2
Schweregrad Hoch
Priorität Normal
Betrifft Version 1.1.6
Fällig in Version Unbestimmt
Fällig am Unbestimmt
Prozent erledigt 100%
Stimmen 0
Versteckt Nein

Beschreibung

Ich bin etwas unschlüssig, welchen Aufgabentyp ich hier zuordnen soll...

Jedenfalls habe ich mit Bedauern feststellen müssen, dass FileRenamer nur ~80 Files auf einmal verarbeiten kann. Das ist vor allem für große Fotosammlungen (1000+ Dateien) ein großer Nachteil, und dort sehe ich zumindest das Haupteinsatzgebiet von FileRenamer... Ich würde es sehr begrüßen, wenn diese Limitierung entfernt würde.

Diese Aufgabe ist abhängig von

Geschlossen  Admin (super)
Dienstag, 14. November 2006 - 13:07
Grund für Schließung:  korrigiert
Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Montag, 16. Oktober 2006 - 10:00

Wie äußert sich denn bei dir die Beschränkung? Also ich konnte über 1000 Dateien korrekt umbenennen, allerdings reagierte der Dialog dabei recht träge. Anbei mal ein optimierte Version von FileRenamer. Bitte mal testen, ob es bei dir auch funktioniert.

Kommentar von Christian (jared) - Mittwoch, 18. Oktober 2006 - 13:19

Also bei mir ist es auch so, dass bei 105 Dateien Schluss ist. Ab 106 (so war es zumindest bei dem Versuch jetzt) geht der Dialog einfach gar nicht mehr auf. Bei 105 sehe ich ganz kurz eine Progressbar aufblitzen und dann kommt der Dialog. Ab 106 passiert einfach gar nix. Ich habe mit durch Explorerhotkeys-Duplizieren 256 leere Textdateien zum Testen angelegt. Ich habe den Filerenamer bei mir auf Taste “F2” und ein Häkchen bei “kein Dialog bei nur einer Datei”. Meine Version ist 1.1.6.3.

Das oben angehängte Script lässt sich bei mir nicht starten. Es kommt folgender Fehler:

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 18. Oktober 2006 - 14:49

Die Datei können sie getrost löschen. Ist bereits in 1.1.6.3 mit drin. Ich habe ebenfalls mit Explorerhotkeys-Duplizieren 1407 Dateien erzeugt und problemlos umbenannt. Es dauert natürlich etwas bis der Dialog kommt. In 1.1.6.4 erscheint nun sofort der Progressbar, wenn mehr als 100 Dateien ausgewählt sind. Zur Technik: FileRenamer sendet vorab ein Strg+C um alle Pfade der markierten Dateien aus der Zwischenablage zu ermitteln. Klappt es denn die Dateien zu kopieren und per PastePlain irgendwo einzufügen?

Kommentar von Christian (jared) - Mittwoch, 18. Oktober 2006 - 15:51

Hmm, also das Limit, ab dem es nicht mehr klappt ist nicht statisch. Bei einem Versuch jetzt gerade, hatte es bis 122 Dateien geklappt. Bei Version 1.1.6.4 ist es nun so, dass einfach des Fensterchen mit der Progressbar stehen bleibt, wenn zu viele Dateien ausgewählt sind. Sonst passiert gar nix. Die Progressbar ist im Zustrand “0”, also leer. Der Rest von ac’tiveAid funktioniert ganz normal weiter.

STRG+C und dann z.B. in das Notepad einfügen mit PastePlain klappt auch mit über 360 Dateien Problemlos und flott.

Dabei ist mir überigens gerade aufgefallen, dass auch das Duplizieren mit ExplorerHotkeys bei sehr vielen Dateien (ca. über 150) nicht funktioniert (wahrscheinlich gleiches Problem?!?). Jedoch ist das ziemlich egal, weil man so viele Dateien ja wohl nur zum Jux dupliziert oder zum Testen, wie jetzt.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 18. Oktober 2006 - 16:04

Also bei mir waret er auch bei Zustand 0, geht aber irgendwann weiter.

Kommentar von Christian (jared) - Mittwoch, 18. Oktober 2006 - 17:29

Also das Fensterchen geht auf, die Sanduhr vom Mauszeiger verschwindet nach ca 1 bis 2 Sekunden und dann passiert nix mehr. Das Fenster bleibt auch bei einer Wartezeit von ca. 1 Minute noch da (gerade getestet mit 125 Datein). DAnn hilft nur noch ac’tiveAid neu zustarten. Mein Rechner sollte mit 2,1 GHz auch schnell genug dafür sein. Ich probier nacher mal den Rechner neu zu starten, ob sich dann was ändert, glaube es aber nicht.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 18. Oktober 2006 - 19:15

Echt komisch. Ich habe es jetzt mit 5349 Dateien auf einen 1 GHz-PC ausprobiert, ohne Probleme. Bitte mal die angehängte Version testen. Darauf achten, dass die alte Erweiterung überschrieben wird. Firefox ändert gerne mal den Dateinamen.

Kommentar von Christian (jared) - Mittwoch, 18. Oktober 2006 - 20:05

Hmm, bei dem File kommt der gleiche Fehler wie oben, dass die Funktion CreateGuiID fehlt. Stimmt da was mit meinen Autohotkey nich?

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 18. Oktober 2006 - 21:04

Im extensions-Verzeichnis gibt es bei dir vermutlich nun zwei FileRenamers. Du musst die alte Datei ersetzen und ggf. den beim Runterladen von Firefox gefälschten Dateinamen korrigieren. Der macht nämlich ac-’tivAid_FileRenamer.ahk daraus, und es müsste ac’tivAid_FileRenamer.ahk heißen.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 18. Oktober 2006 - 21:13

Ansonsten einfach mal Beta 5 laden, das ist das mit drin.

Kommentar von Christian (jared) - Mittwoch, 18. Oktober 2006 - 22:36

Besser, aber noch nicht ganz. Ich schaffe jetzt ca. 280 Files. Ein Neustart hat übrigens nichts gebracht.

Ein anderer kleiner Fehler ist mir noch aufgefallen. Wenn ich folgendes Muster zum umbenennen nehme: “Test \n.\x”, dann werden die Dateien in Großbuchstaben umbenannt, also in “TEST 1.txt”. Das passiert nur genau bei “Test”, nicht bei “Tes” und auch nicht bei “Teste”.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Donnerstag, 19. Oktober 2006 - 07:45

Also das mit TEST kann ich nicht nachvollziehe. Sehr komisch. In Beta 6 habe ich nun noch ein paar andere Sachen verbessert. Bitte mal testen.

Kommentar von Christian (jared) - Donnerstag, 19. Oktober 2006 - 08:47

Jetzt klappts! 1256 Datein hatt er gleichzeitig umbenannt. Super!

Zu dem Problem mit “TEST” habe ich mal einen Screenshot angehängt. Ich kann auch gern mein ac’tiveAid als Zip zur Verfügung stellen.

Eine andere Kleinigkeit ist auch noch: Beim Umbenennen einer einzelnen Datei auf dem Desktop, ohne Dialog und ohne dass die Erweiterung mit selektiert wird (also so, wie früher in den ExplorerHotkeys), dauert es etwa 1 bis 2 Sekunden bis die Datei zum Umbenennen bereit ist. Also vom Drücken der Taste (bei mir F2) bis zur Aktivierung des Schreibemodus, oder wie man das nennen soll, dauert es etwa 1 bis 2 sek. Aber nur auf dem Desktop, ansonsten, im Explorer geht es sofort.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Montag, 13. November 2006 - 12:00

Besteht das Problem mit TEST auch weiterhin. Ich kann es nicht nachvollziehen.

Kommentar von Christian (jared) - Dienstag, 14. November 2006 - 12:38

Nein, tritt nicht mehr auf. Alles super :)

Lade...