Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#619 - Transparenter ReadingRuler
Angelegt Stadler Reto (Ged) - Freitag, 20. Oktober 2006 - 11:36
Zuletzt bearbeitet von Michael (Michael) - Montag, 05. Mai 2008 - 12:11
|
Beschreibung
Toll wäre es, wenn der ReadingRuler transparent gemacht werden Besten Dank |
Das mit der Transparenz und dem Mausabstand ist ja nun eingebaut, nur die Umsetzung der Transparenzeinstellung könnte (für weniger erfahrene Computerbenutzer) etwas schöner sein. Ich würde vorschlagen, dass man entweder statt Werten zwischen 0 und 255 lieber Werte zwischen 0 und 100 (%) eintragen könnte, wobei 100% fann voll transparent wäre. Oder, dass für die Transparenz auch so ein schicker Slider wir für die Farbkomponenten eingebaut wird. Hinter dem dem Hex-feld könnte dann der Wert für des Sliders für die Transparenz in einem extra Eingabefeld angezeigt werden (auch hier würde ich 0 bis 100% empfehlen).
Vielen Dank für die Umsetzung. Jedoch hab ich mir unter dem Versatz etwas anderes vorgestellt. Vielleicht war auch mein beigefügter Patch etwas unglücklich. Ich habe nun mal die Extension so angepasst, wie ich mir das vorgestellt hatte. Ich habe dafür die Werte des Versatz genommen. (Da die ganze Vorarbeit für die Einstellung schon gemacht wurde, war es etwas einfacher für mich die Änderung vorzunehmen)
Gesamter Code als Anhang.
Achso, jetzt verstehe ich, ich hatte mir den Code nicht genau genug angeschaut. Ist in Beta 13 mit drin.
Achja, das mit dem Transparenz-Slider habe ich nun auch integriert.