ac'tivAid

Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael

Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv.

Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde.
Die letzte stabile Version finden Sie unter www.heise.de/ct/activaid.

Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden!

Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden.

Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1

Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe

Entwicklerversion von Michael

Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de)

Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden.

Aufgabenliste

FS#679 - Drei Verbesserungsvorschläge

Gehört zu Projekt: ac'tivAid
Angelegt Mathias Kalb (Mathias) - Dienstag, 21. November 2006 - 08:42
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 14. März 2007 - 12:41
Aufgabentyp Wunsch / Idee
Kategorie Erweiterungen → WebSearch
Status Geschlossen
Zuständig Wolfgang Reszel (Tekl)
Betriebssystem Alle
Schweregrad Niedrig
Priorität Normal
Betrifft Version 1.1.6.48 beta
Fällig in Version Unbestimmt
Fällig am Unbestimmt
Prozent erledigt 100%
Stimmen 0
Versteckt Nein

Beschreibung

Drei Verbesserungsvorschläge für WebSearch:

1) Sortierung der Einträge (z.B. mit zwei Pfeil-Buttons: nach oben/nach unten) 2) Kopieren der Einträge (z.B. um Google als Vorlage für GoogleGroups zu verwenden) 3) Deaktivieren der Einträge (damit die Einstellungen nicht verloren gehen)

Viele Grüße und vielen Dank für dieses nützliche Programm! Mathias Kalb

Diese Aufgabe ist abhängig von

Geschlossen  Wolfgang Reszel (Tekl)
Mittwoch, 14. März 2007 - 12:41
Grund für Schließung:  implementiert
Kommentar von Mathias Kalb (Mathias) - Dienstag, 21. November 2006 - 08:49

Noch ein vierter Vorschlag bzw. eine Frage:

Wenn ich mehr als eine Suche auswähle, dann werden mehrere Browserfenster geöffnet. Lässt sich der Aufruf auch so Einrichten, dass die Ergebnisse in unterschiedlichen “Tabs” geöffnet werden?

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Dienstag, 21. November 2006 - 11:58

1) Ist in Beta 26 mit drin 2) Ist das wirklich nötig? Die URL kann man ja so schon kopieren und einfügen. 3) Ebenfalls sied Beta 26 drin 4) Du musst deinen Browser so konfigurieren, dass er neue Seiten im gleichen Fenster in einem neuen Tab öffnet. Alternativ könntest du dem Browser auch einen Parameter mitgeben (C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe -new-tab”)

Kommentar von Mathias Kalb (Mathias) - Dienstag, 21. November 2006 - 16:18

1) Danke, erste Tests waren erfolgreich 2) Keine meiner Vorschläge sind “notwendig”, es sind alles nur Ideen. Von den vier Vorschlägen ist dieser allerdings am unwichtigsten und kann gerne weggelassen werden. 3) Danke, erste Tests waren erfolgreich 4) Ich verwende Mozilla und normalerweise werden Links auch in neuen Tabs geöffnet. Wenn ich allerdings mehrere Einträge ausgewählt habe und auf den Button “Alle markierten Suchmaschinen durchsuchen” drücke, so werden die Seiten manchmal in meinem geöffneten Browser als neue Tabs hinzugefügt und manchmal teilweise in einem neuen Fenster geöffnet. Mir ist noch unklar, warum das passiert.

Noch was ganz anderes: Ich habe vorhin keine automatische Benachrichtigung per E-Mail erhalten, als du deinen Kommentar hinzugefügt hast. Auch als du eine Aufgabe, die ich auch heute morgen geöffnet habe, geschlossen hast habe ich keine Nachricht erhalten. Kann es sein, dass das System die Nachhricht nicht verschickt hat?

Vielen Dank für die schnellen Anpassungen und Korrekturen. Nach und nach verwende ich immer mehr Erweiterungen. Heute morgen habe ich WebSearch hinzugefügt, dir ein paar Verbesserungsvorschläge geschickt und jetzt kann ich es schon gut nutzen. Sehr schön.

Kommentar von Mathias Kalb (Mathias) - Dienstag, 21. November 2006 - 16:33

Noch ein fünfter Punkt:

5) Häcken mit dem man das Sammeln der alten Suchanfragen verhindern kann. Also die “SearchHistory” deaktivieren. Oder eine max. Anzahl der Einträge die man auch auf “0” stellen kann.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Dienstag, 16. Januar 2007 - 20:57

Ist das so wichtig, dass das noch in die GUI muss? Ansonsten ist das ja schon drin (siehe Hilfe).

Kommentar von Mathias Kalb (Mathias) - Mittwoch, 17. Januar 2007 - 09:30

Ich finde es gut, dass du es implementiert hast. Und prinzipiell bin ich eher dafür, dass Funktionen auch in der Oberfläche sichtbar sind. Für mich persönlich ist es nicht wichtig, da ich auch die INI-Datei anpassen kann. Dies ist eher für neue Benutzer praktisch.

Kommentar von Mathias Kalb (Mathias) - Mittwoch, 14. März 2007 - 09:25

Diese Aufgabe kann auch geschlossen werden. Auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass alle Einstellungsmöglichkeiten auch in der GUI sichtbar sein sollten. Aber das ist nur meine persönlich Meinung.

Lade...