Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#700 - QuickNote2: Wiederholt verschwinden Notizen
Angelegt Florian Scheuer (Rafardeon) - Mittwoch, 06. Dezember 2006 - 12:31
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Dienstag, 16. Oktober 2007 - 03:38
|
BeschreibungIch nutze zwei Instanzen von QuickNote. QN1 funktioniert einwandfreit. Bei QN2 passiert es doch immer wieder, dass sämtliche Notizen plötzlich gelöscht sind. Die genaue Ursache konnte ich noch nicht reproduzieren; es scheint jedenfalls nichts mit dem Start von ActivAid zu tun zu haben; möglicherweise jedoch mit dem Aufruf des QN2-Fensters. |
Dienstag, 16. Oktober 2007 - 03:38
Grund für Schließung: korrigiert
Bitte mal die aktuelle Beta-Version testen, sollte da nicht mehr auftreten.
Du kannst in der Konfiguration unter activAid die automatische Aktualisierung so konfigurieren, dass sie auch Beta-Versionen berücksichtigt. Alternativ kannst du die aktuelle Beta auch hier über den Bugtracker (siehe Download-Links, oben rechts) beziehen.
Gibt’s noch Probleme?
Hatte vor ein paar Wochen mit der Version 1.1.7 das Problem, konnte aber mit der Rückgängig-Funktion wieder alles herstellen. Bin mir eigentlich sehr sicher, dass ich nicht ausversehen auf die Entf-Taste gekommen bin. Melde mich, wenn es nochmal passieren sollte.
Vielleicht noch ein Tip zur Fehlersuche: Ich benutze QN 1.1.8.1 mit momentan 3 Scripten auf 3 PCs. Um auf jedem PC dieselben Notizen angezeigt zu bekommen bzw. zu bearbeiten, habe ich auf einem PC(Server) die Daten (txt-Dateien) hinterlegt und auf den anderen beiden PC1/PC2 nur den Pfad zu diesem PC(Server) angegeben. Klappte alles vorzüglich... bis ich heute morgen auf PC1 die Taste F12 gedrückt habe, ohne das der PC(Server) eingeschaltet war. Da waren meine Notizen weg.
Vermutung: PC(Server) war nicht eingeschaltet= PC1/PC2 findet natürlich nix, und zeigt leere 3 Fenster an. Drücke ich dann F12 um wieder rauszukommen, wird der Inhalt gesichert (in diesem Falle Nichts). In diesem Zusammenhang noch vielen Dank für den Tip der (STRG-Z)-Kombination in einem anderen Kommentar, wäre alleine nie darauf gekommen eine nicht bewusst gelöschte Datei damit wieder herzustellen. Vorschlag: Unbegrenzte Anzahl von automatisch erstellten Backup-Dateien (mit Zeitstempel). Bei DEM Platz auf den Platten machen die paar Dateien bestimmt nichts aus, und nach einer Woche löscht man halt die ältesten. So, fertig, ich fasse mich normalerweise kürzer
Werner
Danke für die Erläuterungen. Ich habe mit beta 21 nun eine Abfrage eingebaut, die schaut, ob das Laufwerk existiert, falls nicht wird QuickNote nicht angezeigt und ein Warnhinweis ausgegeben. Damit sollte es dann nicht mehr passieren.