Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#787 - MusicControl, kein OSD & Systemlautstärke nicht anpassbar
Angelegt Kai Meder (kaimeder) - Dienstag, 13. Februar 2007 - 17:40
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Freitag, 09. November 2007 - 05:55
|
Beschreibung
OSD für Winamp/itunes lauter/leiser wird nicht Systemlautstärke Änderung wirkt sich nur auf ac’tivAid an sich aus (Vista hat je Programm eigene Wave-Einstellungen) Zusätzliches Problem: Das generelle “Digitale Ausgabegerät” ist über die Gerät/Regler-Einstellungen nicht auswählbar. Die System-Lautstärke also prinzipiell nicht anpassbar. |
Freitag, 09. November 2007 - 05:55
Grund für Schließung: korrigiert
Zusätzlicher Kommentar zur Schließung: Es wurde ein Workaround integriert, indem AutoHotkey in den XP-Kompatibilitätsmodus versetzt werden kann.
FYI: New Vista Audio API Info: http://www.codeproject.com/useritems/CoreAudio.asp HTH, Andi
Danke für den Link, habe ich an den AutoHotkey-Entwickler mal weitergeleitet. So lange AutoHotkey nicht die neue API von Vista unterstützt wird MusicControl nur eingeschränkt mit Vista funktionieren. Mit Beta 46 habe ich nun noch einen Workaround eingebaut, der einfach die Lautstärke-Tasten einer Multimedia-Tastatur an Vista sendet. Allerdings funktioniert damit nicht das OSD, dich die Lautstärke nicht auslesen kann.