Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#797 - Weitere Player mit MusicControl verwenden
Angelegt Anonymer Reporter - Mittwoch, 21. Februar 2007 - 23:34
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 14. März 2007 - 11:05
|
BeschreibungEs wäre sehr schön wenn man noch weitere Player, wie z.B. Foobar2000, über MusicControl bedienen könnte. Habe es schon über die globalen Tastaturkürzel von Foobar2000 probiert, leider ohne Erfolg. Danke und viele Grüße Alex |
Foobar wird in der aktuellen Beta unterstützt, es muss nur korrekt installiert sein, damit MusicControl den Programmpfad findet. Mit einem portablen Foobar auf einem USB-Stick klappt es derzeit leider noch nicht.
Funktioniert leider nicht! Wie kann ich Foobar denn falsch installieren. Habe Schon die vier verschiedene Rechner durchprobiert, bei allen wiegesagt ohne Erfolg. Bin für jeden Tipp dankbar!
Danke Alex
Man könnte Foobar ohne Installation einsetzen, also einfach nur die exe-Datei starten. MusicControl erwartet im folgenden Registry-Schlüssel den Pfad zu Foobar:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\foobar2000\InstallDir oder HKEY_CURRENT_USER\Software\foobar2000\InstallDir
Wie kann ich foobar ohne Installation einsetzen? Auf foobar.org wird nur eine Installerdatei angeboten. Habe beide Schlüssel kontrolliert und den letzteren per Hand nachgetragen. Pfad ist auch kerrekt angegeben, trotzdem kann ich fobbar nicht über MusicControl bedienen. Habe ich vielleicht irgendwo vergessen etwas einzustellen? mfg techgeher
Hmmm... irgendwie hat die neuste Version von Foobar2000 ein neue Fensterklasse bekommen, somit glaubt MusicControl, dass Foobar nicht aktiv ist. Ich hoffe der neue Klassenname ist konstant. Tausche doch bitte mal MusicControl mit der angehängten Datei aus.
DANKE, DANKE, DANKE!!! Bis auf die Play-Funktion (wenn man vorher die Stop-Funktion getätigt hat) funktioniert alles SUPER! Mit freundlichen Grüßen und bis bald Alex
In beta 12 sollte die Play-Funktion nun auch funktionieren