Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#828 - activaid hängt beim Systemstart
Angelegt frank pawlak (f.pawlak) - Mittwoch, 14. März 2007 - 19:32
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 02. Mai 2007 - 14:16
|
BeschreibungAuf meinem Desktop (WIN XP Prof. SP2) kommt es dazu, dass activaid 1.17.24beta beim Systemstart hängen bleibt. Auch das Umstellen auf Admin-Rechte bringt keine Änderung (C:Programme/activaid). Starte ich activaid per Link nach dem Systemstart ist alles ok. btw: Bitte einen einfachen einprägsamen Namen statt activaid. Vielleicht per Namenskontest (Aaid, PCaid oder Ctaid) |
Ich kann das Problem nicht bestätigen. Bei mir startet das System ohne Probleme. Bei mir bleibt ac’tivAid beim Systemstart nicht hängen.
Zur näheren Eingrenzung ein paar Fragen: Tritt dieses Verhalten bei jedem Systemstart auf? An welcher Stelle bleibt ac’tivAid hängen (Fortschrittanzeige noch sichtbar, Icon erscheint nicht im SystemTray)? Lässt sich ac’tivAid schließen?
Viele Grüße, Michael
Ich finde das Verhalten von activaid auch merkwürdig. Auf meinem Notebook startet activaid ohne Probleme via Autostart.
Hier die gewünschten Details:
- die Fortschrittanzeige ist sichtbar und “friert ein” - im Systemtray ist kein Icon sichtbar - activaid lässt sich nur über den Taskmanager (→ Prozess beenden “Autohotkey”) abschießen.
Grüße,
Frank
Verschiebe doch mal die extensions_main.ini und die extensions_header.ini und schaue, ob du ac’tivAid dann starten kannst.
Hallo Frank, tritt das Problem noch auf?
Wenn sich die Hänger durch Abschalten der automatische Updatefunktion beheben lassen, stellt sich die Frage, warum Windows so lange mit einer Antwort braucht. Existiert keine Internetverbindung oder sind evtl. langsame DNS-Server eingetragen?
In Beta 34 versucht ac’tivAid solche Probleme zu erkennen und schaltet dann das Auto-Update ab.
Meine Internetverbindung ist beim Systemstart oft recht langsam, da einige Programme versuchen, sich mit ihrem Server zu verbinden. Das ac’tivAid dann bei jedem zweiten Start das Update abschaltet, geht mir reichlich auf die Nerven. Ich hätte gerne eine Option, das Abschalten abzuschalten...
Ich habe den Schwellenwert mal in Beta 42 verdoppelt, reicht das?
Ja, das ist besser. Danke!