Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael
Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv. |
||
Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde. Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden! Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden. |
Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1 Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe Entwicklerversion von Michael Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de) Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden. |
FS#865 - Änderung der Dateisortuerung im FileRenamer-Dialog
Angelegt Arne Pelka (nlights) - Donnerstag, 12. April 2007 - 18:50
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Montag, 18. Juni 2007 - 09:43
|
BeschreibungEs wäre sehr hilfreich, wenn man im FileRenamer die Sortierung der umzubennenden Datein frei verändern könnte, so wie es bsp. im Total Commander möglich ist. Damit ließe sich die Nummeringsfunktion noch besser nutzen. |
Montag, 18. Juni 2007 - 09:43
Grund für Schließung: implementiert
Meinst du per Drag’n’Drop oder z.B. Sortierung nach Datum etc.? Drag’n’Drop in einer Liste ist mit AutoHotkey derzeit nicht möglich.
Ja, ich hatte Drag’n’Drop im Auge, aber wenn es eine Beschränkung von AutoHotkey ist, lässt sich da ja vorläufig nix machen. In dem Fall, wo ich eine freie Sortierung gebraucht hätte, wäre das Sortieren nach Datum o.ä. nicht hilfreich gewesen, aber vielleicht kann man trotzdem darüber nachdenken, ob dies eine Funktion wäre, die einem das Arbeiten erleichtert?
In der beta 36 ist ja nun eine Sortierung eingebaut. Im ChangeLog wird von einer manuellen Sortierung gesprochen, aber es handelt sich doch eher um eine manuell anstoßbare alphabetische Sortierung, nicht wahr? Oder habe ich etwas übersehen? DnD geht ja nicht. Nicht, dass mir die echt manuelle Sortierung bisher sehr gefehlt hätte, aber falls der Wunsch häufiger kommt: Wie wäre es mit zwei Up-/Down Buttons, die die im Rename-Dialog markierten Listeneinträge nach oben und unten verschieben würden?
Ich habe vergessen die Liesmich-Datei noch zu ergänzen. Es geht nun wirklich manuell über das Kontextmenü oder Alt+Cursortasten. Klappt sogar mit Mehrfachauswahl.
Hey, das ist ja klasse! Allerdings ist die Erkennung des Rechts-Klick nicht zuverlässig: Manchmal kommt das K-Menü sofort, manchmal erst nach längerem Gedrückt-Halten, manchmal erst nach dem zweiten oder dritten Klick. Scheint ein Timing-Problem zu sein, aber wenn ich in den Code schaue, wüsste ich nicht wie man das beheben könnte
Komisch, kann ich nicht nachvollziehen zumal ich die rechte Maustaste bei dem Fenster erstmal deaktiviert habe (ComfortResize geht nicht). Kannst du mal durchtesten, an welcher Erweiterung das evtl. liegt? Nutzt du eine Gestenanwendung?
Edit: Achja, hast du bei UserHotkeys in der Konfiguration das gleiche Problem?
Gestenanwendung - guter Hinweis! Es liegt wohl wirklich an StrokeIt, denn wenn ich das deaktiviere, geht es ohne Probleme. In UserHotkeys habe ich diese Probleme übrigens trotz StrokeIt nicht, dafür ist mir was anderes aufgefallen (das müsste sich nachvollziehen lassen): Öffne ich das Kontextmenü und klicke dann nicht rein, sondern (egal mit welcher Maustaste) innerhalb des Fensters irgendwo anders hin, wird das Menü an die neue Mausposition verschoben. Erst ein weiterer Klick (z.B. linke Maustaste) schließt das Fenster.
So, in Beta 37 sollte das meiste klappen und als Schmankerl ist mir sogar das Umsortieren per Drag’n’Drop gelungen. Allerdings mit der Einschränkung, dass die Liste nicht mitscrollen darf, weil sonst der Mauspfeil die ausgewählten Dateien verliert. Zudem funktioniert das nur korrekt wenn die Listenzeilen 16 Pixel hoch sind. Es gibt sicher Fälle wo das nicht passt.
FileRenamer: DnD ohne Scrolling lässt sich verschmerzen, ich find´s toll, dass Du es überhaupt hingekriegt hast!
Das Kontextmenü-Problem im UserHotkey-Dialog ist besser geworden, aber noch nicht perfekt: Das Menü verschwindet zwar bei einem Linksklick. Rechtsklickt man aber bei geöffnetem K-Menü auf einen anderen Eintrag, wird zwar das K-Menü an dieser neuen Stelle geöffnet (bzw. verschoben), es ist aber immer noch der alte Eintrag ausgewählt und das Menü bezieht sich immer noch auf diesen alten Eintrag - das führt natürlich zu einem unerwarteten (=falschen) Verhalten. Nicht, dass mich das besonders stören würde (ich sehe da auch keine hohe Priorität), aber richtig ist es nicht - dieses Verhalten zeigt sich übrigens auch beim FileRenamer.
Nachtrag: ich stelle gerade fest, dieses Verhalten liegt mal wieder an StrokeIt. Bisher habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, einzelne Programme von der StrokeIt-Verarbeitung auszuschließen.
Der Workaround für StrokeIt ist nicht perfekt. Entweder bekommt man zweimal das Menü oder das Verhalten ist so wie jetzt. Ich habe keine andere Lösung gefunden. Da das Kontextmenü nicht über ein Hotkey realisiert wird, sondern eine Standardfunktion ist, kann ich da auch nicht weiter Einfluss drauf nehmen falls StrokeIt läuft.