ac'tivAid

Leider muss an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass Wolfgang Reszel seine Arbeit an ac'tivAid beendet hat. Eine Entwicklerversion von ac'tivAid gibt es auf meiner Webseite. Gruß, Michael

Der Bugtracker wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, diese Website dient nur noch als statisches Archiv.

Willkommen beim Bugtracker zu ac'tivAid. Ac'tivAid ist ein AutoHotkey-Skript, welches zuletzt in c't 12/08 ausführlich vorgestellt wurde.
Die letzte stabile Version finden Sie unter www.heise.de/ct/activaid.

Wenn Sie in der stabilen Version einen Fehler finden, testen Sie bitte erst die aktuelle Beta-Version, bevor Sie den Fehler melden!

Um evtl. schon hier behandelte und geschlossenen Themen mit der Suche zu finden, muss in der erweiterten Suche bei Status "Alle offenen Aufgaben" auf "Alle Status" umgestellt werden.

Letzte stabile Version bei Heise.de: 1.3.1

Letzte beta Version 1.3.2 beta1 : activaid_beta.exe | portable_activaid_beta.exe

Entwicklerversion von Michael

Änderungen, Liesmich/Hilfe, FAQ und Themen-Special (bei www.heise.de)

Digital Upgrade haben ein Video zu ac'tivAid 1.1.8.1 gedreht, wo ein paar Funktionen kurz angesprochen werden.

Aufgabenliste

FS#866 - Eingefügte Zwischenablagen sollen automatisch an die erste Stelle rücken

Gehört zu Projekt: ac'tivAid
Angelegt Andres Kohlbach (llp) - Freitag, 13. April 2007 - 08:19
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Reszel (Tekl) - Samstag, 05. Mai 2007 - 14:31
Aufgabentyp Wunsch / Idee
Kategorie Erweiterungen → MultiClipboard
Status Geschlossen
Zuständig Niemand
Betriebssystem Alle
Schweregrad Niedrig
Priorität Normal
Betrifft Version zukünftige Version
Fällig in Version Unbestimmt
Fällig am Unbestimmt
Prozent erledigt 100%
Stimmen 1
Versteckt Nein

Beschreibung

Hallo,

ich fände es sehr hilfreich, wenn man MultiClipboard so konfigurieren könnte, dass der Inhalt einer Zwischenablage nach dem Benutzen an die erste Position (=Windows Zwischenablage) rückt, anstatt in der Reihenfolge eingereiht zu bleiben.

An dieser Stelle auch mal wieder ein herzliches Dankeschön für diese tolle Sammlung von Helferlein. Erleichtert die Arbeit wirklich ungemein!

Grüße

Andres

Diese Aufgabe ist abhängig von

Geschlossen  Wolfgang Reszel (Tekl)
Samstag, 05. Mai 2007 - 14:31
Grund für Schließung:  implementiert
Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Samstag, 14. April 2007 - 10:31

Warum sollte sie noch oben rutschen? Ich meine wie sieht dein Workflow aus?

Kommentar von Andres Kohlbach (llp) - Montag, 16. April 2007 - 09:22

Ich habe öfters den Fall, dass ich 2-3 Codeschnipsel habe, die ich an versciedenen Stellen einfügen muss. Wenn ich dies tue und sie dabei immer wieder nach oben rutschen, ist das relativ einfach. Wenn sie aber durch andere kopierte Elemente immer weiter nach unten wandern, muss ich jedes Mal suchen, an welcher Position sie momentan stehen, bevor ich sie einfüge. Eine andere interessante Alternative wäre wenn man einzelne Einträge auf ihren Positionen fixieren könnte. Grüße Andres

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Montag, 16. April 2007 - 09:45

Wenn du die Überwachung von Strg+C/X ausschaltest, kannst du mit fixen Positionen arbeiten, du musst die Texte halt per Kürzel oder Menü in die entsprechenden Zwischenablagen kopieren.

Kommentar von Andres Kohlbach (llp) - Montag, 16. April 2007 - 16:01

Hmm, das geht zwar, aber bei meinem chaotischen Arbeitsstil ;-) mache ich immer mal wieder andere Sachen dazwischen, wo die Überwachung dann wieder sinnvoll ist... Mit anderen Worten: ich fänd’s klasse, aber wenn’s nicht geht komme ich mit dem bestehenden immer noch besser zurecht, als ohne.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Donnerstag, 19. April 2007 - 13:04

Es gibt nun in Beta 38 ein entsprechende Option in der Ini-Datei (siehe Liesmich).

Kommentar von Andres Kohlbach (llp) - Freitag, 20. April 2007 - 07:40

Super, das ist klasse. Wenn der eingefügte Inhalt nicht nur an die erste Stelle von MultiClipboard rücken würde, sondern auch in die Windows-Zwischenablage, wäre ich vollends glücklich (momentaner Zustand: wenn ich nach dem Einfügen eines Elements aus MC strg-V drücke, wird der älteste Eintrag aus MC eingefügt, nicht der neueste).

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Mittwoch, 25. April 2007 - 17:51

In der aktuellen Beta gibt’s nun die Option “Standard-Zwischenablage überschreiben”.

Kommentar von Holger Schick (HSchick) - Freitag, 04. Mai 2007 - 19:47

Die Option “Standard-Zwischenablage überschreiben” wird bei mir mit beta 47 ignoriert: Er fügt die gewählte Ablage ein, schiebt sie an Position 1 des Menüs, aber ein normales STRG+V fügt !!! DIE LETZTE MIT STRG+C KOPIERTE !!! Ablage ein.

Kommentar von Wolfgang Reszel (Tekl) - Samstag, 05. Mai 2007 - 09:40

Stimmt, mit Beta 48 sollte das wieder klappen.

Kommentar von Holger Schick (HSchick) - Samstag, 05. Mai 2007 - 10:12

Jawohl, beta 48 behebt das Problem. Die Option “Standard-Zwischenablage überschreiben” wird nun beachtet.

Lade...